Es werden drei aneinandergrenzende Felder vor dem Tor (siehe Bild)
In jedem Feld ist jeweils ein Angreifer und 1 Gegenspieler.
Der Spieler 1 spielt einen Pass zum Angreifer im Feld1. Dieser zu Angreifer in Feld 2 u.s.w. bis zum Torabschluß
Hinweis
Wichtig ist zum einen das Verhalten der Angreifer, die stets bemüht sein müssen, einen Pass zu ermöglichen und sich für das Zuspiel freilaufen müssen.
Im Gegenzug müssen die Verteidiger stets versuchen die Ballannahme zu stören bzw. den Pass zu verhindern.
Es kann hier auch variiert werden (1gegen1, 2gegen1, 1 gegen2) in den Feldern.
Auch die Abspiele sollten variieren, sodass ein Feld auch überspielt werden kann.
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Den Aufbau aus Hauptteil 1 weiter verwenden</li>
<li>Der Trainer postiert sich ebenfalls mit Bällen an einer Seitenlinie</li>
</ul>
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Den Grundablauf aus Hauptteil 1 beibehalten.</li>
<li>Der Spieler, der zuerst einen Treffer erzielt bzw. auf das Tor abschließt, wird Angreifer und erhält ein weiteres Zuspiel vom Trainer.</li>
<li>Der jeweils andere Spieler wird Verteidiger.</li>
<li>1 gegen...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren) 30 min 1 - 5 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: - Ein Spielfeld von Mittelfeld bis Strafraum markieren
- das Feld in 4 gleichgroße Zonen einteilen
- 2 Mannschaften zu je 8 (oder weniger) + 2 Neutrale einteilen
Durchführung: - 8 gegen 8 plus 2 auf Ballhalten
- sind alle 4 Zonen bespielt gibt es 1 Punkt
- max. 2 Ballkontakte für Überzalmannschaft
- nach Ballgewinn hat die Unterzahlmannschaft freies Spiel
- der Ball wird immer vom Trainer eingespielt
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Durchführung: A spiel zu B
B passt zurück zu A und bietet sich seitlich an
A passt in den Lauf von B und nimmt die Position von B ein
B spiel in den Lauf von C und läuft zur Startposition von C
C dribbelt zum Ende der Gruppe
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Euler
Mannschaft - TSV Taltitz 1909-1. Mannschaft-2015/2016
Durchführung: Das Hütchen befindet sich ca. 2m vom Pfosten entfernt. Der Torhüter sitzt daneben. Der Torwart steht auf Kommando des Trainers schnell auf und hechtet nach dem flach geschossenen Ball ins kurze Eck.
Ballnaher (unterer) Arm ist gestreckt und geht zuerst zum Ball. Wenn ein Fangen nicht ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Torhütertraining
Autor: Kupries
Mannschaft - F.C. Hertha 03 Berlin-Zehlendorf-U15-2015/2016
Organisation: 5 Hütchen, 2 Koordinationsleiter, 2-4 Bälle
6-8 Spieler
Tor mit Torhüter
Durchführung: Spieler A dribbelt mit Tempo durch den Hütchen Parcours und passt auf B, der ihm durch die Koordinationsleiter entgegenläuft.
B läßt den Ball auf A klatschen, A spielt direkt zu C, der wiederum B durch die Koordinationsleiter entgegenläuft.
C spielt direkt weiter zu B, der im Bogenl...
Durchführung: <p>An 3 Hütchen stehen jeweils 1 Spieler, an einem Hütchen 2 Spieler. Dort liegt auch der Ball.</p>
<p>Spieler 1 passt gegn Uhrzeigersinn zum Nachbar-Spieler (Spieler2). Dieser läßt in die Mitte tropfen und Spieler 1 führt Druckpass zu Spieler 3 aus.</p>
<p>Spieler 3 passt zu Spieler ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Entwicklung der Spielintelligenz, Flügelspiel/Flanken, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: <p>1 Tor + Torhüter<br />6 Hütchen<br />mind. 6 Bälle</p>
Durchführung: <p>Spieler 1 passt zu Spieler 2, der eine Auftaktbewegung macht und sich in Richtung Strafraum anspielen läßt. Spieler 1 läuft in Richtung mittleres Hütchen und bekommt den Ball von Spieler 2 direkt zurückgespielt.<br />Danach passt Spieler 1 zu Spieler 3.<br />Spieler 3 läßt leicht n...
Übungskriterien: Torschuss, Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 35 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: <p>-4 Hütchen pro Feld<br />-1 Reifen pro Feld +1 Reifen (als Nest)<br />-1 Ball pro Spieler<br />-mind. 5 Minibälle/Medizinbälle (Eier)</p>
Durchführung: <p>Es werden mindestens 2 Felder mit jeweils 4 Hütchen aufgelegt.</p>
<p>Die Spieler werden in mindestens zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe arbeitet in einem der Felder.</p>
<p>Die Spieler müssen den Ball jonglieren. Wer den Ball X-mal jongliert hat ohne dass der Ball den Boden ber...