Mannschaft wird in 3 Gruppen eingeteilt, 1. Gruppe fängt, 2. Gruppe hat Ball, 3. Gruppe ohne Ball
fangende Mannschaft darf nur diejenigen fangen die keinen Ball haben, Spieler mit Ball sollten den Spielern ohne Ball helfen in dem Sie Ihren Ball ihnen zu werfen. Vorsicht! Kein Ball heißt mich kann man fangen, also gleich umschalten.
Bälle und Fänger je nach Verlauf varieren.
1. Ball in den Händen
2. Ball an den Füßen
usw.
Organisation: <p>9 Ringe lt Abbildung auflegen.</p>
<p>Pro Gruppe 1 Ball und 3 gleichfarbige Leibchen</p>
Durchführung: <p>Die Mannschaften führen den Ball so schnell als möglich zu den entsprechenden Ringen und legen ihr Leibchen in einen Ring. Es muss eine Waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe entstehen damit man das Spiel gewinnt.</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
Übungskriterien: Ballkontrolle Handlungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Mannschaftstraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Beliebig Beliebig
Organisation: <p>3 Hütchen im Dreieck</p>
<p>Jedes Hütchen mit mindestens 2 Spielern besetzen</p>
Durchführung: <p>Spieler von A passt nach B nach C und von C nach B nach A. Spieler laufen ihren Pässen nach.</p>
<p>Individualtechnik A, B, C Innenseitstoß. Bei B Ballannahme mit links und Pass mit rechts, wenn Pass von A kommt und umgekehrt.</p>
<p>Individualtaktik bei allen: Rechtzeitiges lösen....
Übungskriterien: Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour, Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten, Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Autor: Dymny
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV-2016/2017
Organisation: Spielfeldgröße je nach Spieleranzahl ca 20 -35m auf 30-40m, mit jeweils 2 Torzonen.
Durchführung: Es spielen 4 gegen 4 (5gg5, 6gg6, 7gg 7) mit einem Ball. Die ballbesitzende Mannschaft versucht den Ball nur durch das Rollen mit der Hand in die Endzone zu bringen. Mit dem Ball darf nicht gelaufen werden. Die Mannschaft im Ballgewinnspiel verschiebt taktisch und stellt die Räume und...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: Spielfeld in Dreieck-Form - Seitenlänge je Spieleranzahl (5-7m/Spieler im Team)
Hütchen je Spielfeldgröße
Laibchen je Spieleranzahl in 3 verschiedenen Farben
6 Stangen (je 2 in einer Farbe)
1 Ball
mind. 6 Spieler
Durchführung: Mittig im Dreieck wird ein Hütchen als Markierung positioniert.. Mittig auf jedem Schenkel des Dreiecks ein Stangentor (Größe je nach Ausbildungsstand der Spieler)
Jedes Team hat 2-3 Spieler, die ein Tor zugewiesen bekommen. Es spielen gleichzeitig drei Teams und versuchen möglichst v...
Übungskriterien: Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Stürmer, Abwehrspieler, Torwart, Ganze Mannschaft, Mittelfeldspieler Gruppentraining Fortgeschritten, Anfänger Begrenztes Spielfeld Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr))
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Organisation: Aufbau wie auf Abbildung
Abstände meist 3-5m
Am besten Partnerweise gegeneinander ausführbar.
Durchführung: Start durch die Koordinationsleiter, Sprung über kniehohe Hürde, dann Sprint zur Seite, side-shuffle der liegenden Stange entlang, rückwärts zur Stange, Antritt und Sprung über Hürde, Sprint zur Seite, side-shuffle, rückwärts bis zr Stange, hochfrequent über die Hürden und Endspurt üb...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Tor mit Torhüter
6-8 Spieler in 2 Gruppen aufteilen u. jede
Gruppe durchnummerieren
Die beiden Gruppen an den Torpfosten aufstellen
Trainer steht mit Bällen 20 m vor dem Tor
Durchführung: Trainer ruft Nummer auf u. spielt einen Ball
aufgerufene Spieler kommen im Sprint entgegen
u. spielen 1 : 1 auf das Tor
Variation: Mehrere Nummern aufrufen zum
2 : 2 bzw. 3:3
Übungskriterien: Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: Stangen, Koordinationsleiter, Hüttchen und Bälle
Durchführung: 1: Slalom bewältigen mit Ball (verschiedene Übungen, z.B. nur Innenseite, aussenseite, links und rechts) anschließend Pass zu 2
2: läuft parallel zu 1 durch die Leiter und erwartet den Pass von Spieler 1, dieser den Ball wieder prallen und 1 spielt anschließend diagonal zu 3, dieser ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 15 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten, Profi
Durchführung: 1. Pass geht gerade, Ball prallen lassen dann Diagonal Pass, Ballanahme und zurückführen, andere Seite dann anstellen, so ist beidbeiniges Passen gegeben
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten, Profi
Durchführung: <p>Spieler bringt den Ball ins Spiel und spielt einen Pass zum Spieler gegenüber, nach dem Zuspiel sprintet er zum Gegenspieler und versucht das Tor zu verhindern. Stürmer versuchen im 1:1 so schnell als möglich zum Torabschluss zu folgen.</p>
<p>Variante 1: flaches Zuspiel</p>
<p>Var...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi
Autor: Hammerle
Mannschaft - Vorarlberger Fussballverband-Auswahl U13-2017/2018