Zwei gleichstarke Teams spielen im begrenzten Raum gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, einen Spieler so anzuspielen, dass er den Pass in einer der Zielzonen erlaufen kann. Steht ein Spieler bereits im Feld, wenn er den Ball bekommt, wird der Pass als Abseits gewertet und das andere Team bekommt Ballbesitz.
Es werden 4-5 Durchgänge zu jeweils 5-6 Minuten gespielt
Organisation: <p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;"> </p>
<ul>
<li>Spiel auf zwei Tore</li>
<li>Doppelte 16 er</li>
</ul>
Durchführung: <p>4 Teams á 4 Spieler</p>
<p>2 Teams spielen, 2 haben Erholung</p>
<p>Nach Ballgewinn sofort erste Aktion nach vorne (Dribbling, Passspiel oder Torabschluß)</p>
Übungskriterien: Regeneration Hauptteil/Schwerpunkt 30 min Gruppentraining > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p>Hütchen und Stangen wie abgebildet aufbauen und positionsspezifisch besetzen.</p>
Durchführung: <p>Torhüter (linke Seite) und IV (rechte Seite) leiten Passfolgen gleichzeitig ein.<br /><br />Ablauf linke Seite:<br />1 - TW passt auf A (IV).<br />2 - A nimmt Zuspiel in offener Stellung nach vorne in den freien Raum mit und passt auf B (Außenspieler).<br />3 - B zeigt sich zwische...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 25 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi
Durchführung: 2 Viererteams spielen im begrenzten Raum auf Zielzonen. Ziel des Spiels ist es, einen Mitspieler so anzuspielen, dass er den Ball in der Zielzone erlaufen kann. Es zählt nicht, wenn der Spieler bei Ballabgabe in der Zielzone steht (Abseits). IN diesem Fall gibt es Freistoß für das and...
Durchführung: Zwei 6er-Teams spielen in einem 35x30m großen Spielfeld auf zwei Großtore mit TW gegeneinander. Das Spielfeld ist in 4 gleichgroße Zonen unterteilt. Der Ball darf sich nur maximal 3/4/5 Sekunden in einem der vier Felder "aufhalten", dann muss er spätestens in ein neues Feld gespielt w...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Mannschaftsverbund
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Durchführung: In einem 20x20m großen Viereck spielen zwei 3er-Teams gegeneinander. Ein weiteres Team (Team Gelb) spielt an auf Rot. Rot versucht sich nun im 3:3 durchzusetzen und ein Tor zu erzielen. Erobert Blau den Ball, spielt das blaue Team auf Ballhalten (4 Zuspiele ergeben 1 Tor). Geht der Ba...