Zwei 8er-Teams spielen im Strafraum auf zwei Kleinfeldtore gegeneinander. Der Ball wird DIREKT gespielt. Jeder Durchgang dauert 5 Minuten. Es gewinnt das Team mit den meisten Toren. Es werden 4-5 Durchgänge gespielt
Variation:
Man kann zuerst mit 2 Kontakten beginnen und dann auf Direktspiel übergehen
Technik:
Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel
Organisation: Hüttchen gemäß Grafik im Oval im Abstand von ca. 2 Meter aufbauen.
6 Spieler zwischen den Hüttchen positionieren.
2 Spieler im Feld mit jeweils einem Ball aufstellen.
Durchführung: Spieler dribbeln im markierten Kreis und passen zu beliebigen außenstehenden Mitspielern
Variation 1:
Dribbling und Pass mit dem rechten Fuß
Variation 2:
Dribbling und Pass mit dem linken Fuß
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Organisation: 2 Koordinationsleitern, 1 Ball, mindestens 6 Spieler
Durchführung: Das Tolle an dieser Übung ist, dass viele Themen zur selben Zeit aufgegriffen werden und somit durch diese Komplexität eine sehr spielnahe Belastung stattfindet.
Enorm viele Trainer die im modernen Fussball erfolgreich sind, tranieren nach dem Konzept der taktischen Periodisierung.
...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler
Organisation: 1 Tor
1 Torwart oder 2 Stangen
4-10 Spieler
8 Pylonen
20 Hütchen
Durchführung: Die Pylonen werden jeweils im Viertel-Kreis in ca. 8-10m vom Tor links und rechts aufgestellt.
Frontal vor dem Tor, ebenfalls 8-10m, beide Hütchen im Abstand von ca 2m zueinander auflegen.
Die Spieler laufen den Ball führend an den Pylonen entlang und schließt innerhalb der Hütchen a...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13, U14 - U19 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Organisation: Orga: 4 Eck 25 x 25 m, 4, 4er Teams, Team Rot = A, Team Gelb = B, Team Grau = C, Team Blau =D,
Jeder Spieler hält ein Hütchen seiner Farbe in der Hand., Alle Spieler mit Ball.
Durchführung: Die Spieler dribbeln ducheinender frei im Feld, auf Pfiff des Trainers dribbeln alle Spieler der gleichen Farbe in ihre Ecke, rot bei rot, etc. (so schnell wie möglich)
1) Die Spieler dribbeln wieder ducheinander und wechseln dauern die Hütchen, auf Pfiff wieder ihre Ecke besetzen.
V...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: Einspielen von Spieleröffnungen
Ziel: schnelles,sicheres Spiel aus der Abwehr
einstudieren von Laufwegen bei der Spieleröffnung
Verhalten der Spieler bei Spieleröffnungen
(achten auf Passgenauigkeit,Verhalten der Spieler-alle sind in Spielzügen involviert)
Durchführung: V 1: T spielt auf a/a spielt die Linie entlang auf c/c spielt auf d/c nimmt Lw ins zentrum-a nimmt Lw auf Pos. c/
d spielt Ball auf Lw a/a geht mit Ball auf Grundlinie u. flankt ins Zentrum/verwerten des Zuspiels
V 2: T spielt auf a/a spielt auf b/b spielt in den Lw von a/a nim...
Übungskriterien: Spieleröffnung Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Organisation: Team in zwei Gruppen aufteilen und verteilen wie auf der Skizze
Durchführung: Spieler 1(von rechts) startet ohne Ball im Sprint und läuft um den ersten Hütchen rum, bekommt einen Pass von dem nächsten Spieler auf rechts, und schließt, sprintet um das zweite Hütchen, bekommt einen Pass von links und schließt, sprintet um das dritte Hütchen und stellt sich hinter...
Durchführung: Zwei gleichstarke Teams spielen im begrenzten Raum gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, einen Spieler so anzuspielen, dass er den Pass in einer der Zielzonen erlaufen kann. Steht ein Spieler bereits im Feld, wenn er den Ball bekommt, wird der Pass als Abseits gewertet und das andere...
Übungskriterien: Passspiel, Ballannahme und –mitnahme Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min Pressing (Mittelfeldpressing)
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Durchführung: 3 Mannschaften zu jeweils 4 Spielern verteilen sich wie folgt: zwei 4er-Teams spielen in einem 30x30m großen Viereck im freien Spiel gegeneinander. Das dritte 4er-Team dient als Wandspieler an den Seitenlinien des Spielfeldes. Die Außenspieler verschieben auf ihrer Linie immer zur Bal...
Übungskriterien: Balltechniken, Passspiel, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Mannschaftsverbund
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Durchführung: 2 Viererteams spielen im begrenzten Raum auf Zielzonen. Ziel des Spiels ist es, einen Mitspieler so anzuspielen, dass er den Ball in der Zielzone erlaufen kann. Es zählt nicht, wenn der Spieler bei Ballabgabe in der Zielzone steht (Abseits). IN diesem Fall gibt es Freistoß für das and...
Übungskriterien: Balltechniken, Passspiel, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle Angriffs-/Abseitsvariante | Abwehr-/Angriffsverhalten (Gegnerdeckung (ballorientiert)) Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Mannschaftsverbund
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012