A: Trainer wirft Spieler den Ball zum Kopfball, springt dann seitlich über die Hürden umläuft das Hüttchen und bekommt flachen Ball vom Torwart den er dann auf ein vorgegebens Ziel versenkt.
B: Beide Spieler starten gleichzeitig, der eine ins Tor der andere zum Ball, gezielter Torschuss ( Bei Fehlschuss) Liegestütz
Organisation: Vorbereitungen und Trainingshilfsmittel gemäss Abbildung vorbereiten
Durchführung: Spieler A dribbelt mit Tempo durch den Hütchenparcours und passt auf Spieler B, der eben durch die Koordinationsleiter entgegen kommt. Spieler B lässt prallen auf A welcher direkt zu Spieler C passt, der ebenfalls durch die Koordinationsleiter kommt. Spieler C spielt zu steil zu B der...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Passspiel über mehrere Stationen, Kurze Pässe) Koordinationsparcour Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min Kunstrasen, Rasenplatz Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) | Spielzüge (Spielzug mit Optionen)
Durchführung: <p>1: Spieler Doppelpass, Sprinter stoppt Ball, 2 Wechselsprünge dann Sprint bis zu Spieler 2, dann wieder von vorne insgesamt 3x dann Wechsel der Spielerposition</p>
<p>2: Spieler A und B gegenüber in Unterarmstütz, dazwischen drei verschieden farbige Hütchen. Trainer sagt Farbe an, ...
Übungskriterien: Kondition (Beliebig), Fitnessprogramm Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Organisation: Team in 3er Gruppen einteilen, jeweils 1 Ball pro Gruppe
Gruppen laufen zwischen den beiden 5-Meterräumen im Kreis
Durchführung: Hinweg: Gemeinsames vorrücken mit vorgegebenen Pass-Dribblingfolgen
-> Seite wechseln
Rückweg: 80% Dauerlauf zurück zur Ausgangsposition.
(2 Spieler ohne Ball, 1 Spieler mit Ball)
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Organisation: In den 4 Platzecken werden Zonen aufgebaut (A, B, C, D). Das Team wird in vier Gruppen aufgeteilt. Jeder Spieler bekommt einen Ball.
Durchführung: Auf Kommando laufen die Spieler im Tempodribbling zur nächsten Zone. Dort führen sie in der Zone vorgegebene Übungen aus oder dribbeln langsam weiter.
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballkontrolle Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Intervallmethode, Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer | Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung) Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) | U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 20 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Anfänger, Beliebig Halber Platz Beliebig
Organisation: <p>doppelter 16 er auf 5er Breite als Spielfeld mit 2 Toren aufbauen.</p>
<p>an einem Tor links und rechts neben dem Tor Spieler A und B, gegenüber von B neben dem Tor Spieler C positionieren.</p>
Durchführung: <p>B dribbelt mit Ball kurz an und spielt einen Paß auf entgegen kommenden C.</p>
<p>Mit Passspiel auf C läuft A ins Feld. Spiel 2 gegen 1 (B+C gegen A).</p>
<p>A -> B -> C -> A</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Durchführung: Vom 4vs2 zum 4vs6
Wenn die 2 in der Mitte den Ball erobern wird versucht so schnell wie möglich einen der äußeren Mitspieler anzuspielen -> 6vs4 Situation
Die 4 in Unterzahl versuchen dann nach dem Ballverlust sofort ein Gegenpressing zu starten
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Hirczy
Mannschaft - SC Wolkersdorf-Kampfmannschaft-2015/2016
Durchführung: A passt den Ball zu B der dreht sich richtig und schießt aufs Tor.
Vaiante 1: Einwurf Annahme mit der Brust
Variate 2: Chip Ball Annahme wie möglich
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Einzeltraining
Organisation: <p>Spielfeld so aufbauen mit 4 Zonen 3 x 25 m</p>
Durchführung: <p>Spiel mit Flankenzonen, Im Spielfeld wird mit flachen Bällen gespielt aus der Flankenzone darf bzw. soll geflankt werden.</p>
<p>Spieler die in die Flankenzone eindringen dürfen nicht angegriffen werden.</p>
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 30 min Mannschaftstraining