Die Trainingsgruppe wird in 3 Mannschaften aufgeteilt.
Es gibt immer eine angreifende und eine verteidigende Mannschaft.
Die angreifende Mannschaft versucht ein Tor zu erzielen. Gelingt das, gehen sie vom Feld und die verteidigende Mannschaft ist nun im Angriff. Das 3. Team ist nun Verteidiger.
Sollte der Angriff von der verteidigenden Mannschaft abgefangen werden sind diese dann die Angreifer.
Somit wechselt bei jedem Ballverlust die angreifende und die verteidigende Mannschaft.
Organisation: Übungsfeld in 2 Stationen aufteilen gemäß Abbildung. Spieler in 2 Gruppen aufteilen.
Durchführung: Team Blau muss seinen Ball im Rundlauf 15-mal durch das "Zähltor" bringen und laut "Stopp" rufen.
Team Rot versucht in dieser Zeit, so viele Tore wie möglich zu erzielen.
Station 1:
A passt durch das Zähltor zu B.
B nimmt an und spielt zu C, der sich aufdreht und zu D weiterleitet.
D...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
6 gegen 6 auf 2 Tore mit Torhüter und 4 Kleinfeldtore
Organisation: <p>Spielfeld in 3 Zonen einteilen</p>
<p>2 Tore und 4 Kleinfeldtore auf der Seite</p>
<p>2 Teams mit jeweils 6 Spielern</p>
Durchführung: <p>Die Teams formieren sich jeweils in 3er Linein. Beide Teams müssen jeweils die 3 Tore verteidigen. Die Verteidigende Mannschaft darf jeweils nur die beiden ballnahen Zonen besetzen, wenn der Gegner über aussen angreift.</p>
<p>Prinzipein der Raumdeckung<br />Räume eng machen; bzw. ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Mannschaftstraining Beliebig 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Kreuzer
Mannschaft - SC Zwettl II-Kampfmannschaft 2-2016/2017
Durchführung: A Dribbelt bis zum ersten Hütchen, Cupt nach innen ab und Spielt B an
B lässt auf A prallen und A Spielt den Pass in die Tiefe zu C
C Läuft gegen D 1 gegen 1 richtung Tor
Torschuss
Rotation A auf B, B auf C...
Auf Position C 2 Spieler aufstellen um die Rotation zu bescjläunigen
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig, Anfänger
Organisation: 15 Meter vor dem Tor Positionshütchen
1 Tor
Jeder Spieler 1 Ball
Durchführung: 1. Variante
A passt zu B, B spielt mit C Doppelpass, nimmt den Ball zur Seite mit und spielt auf D, der den Torabschluss sucht
2. Variante:
A dribbelt kurz, passt nach einer Finte zu B, B spielt mit C Doppelpass, nimmt den Ball anschließend zur Seit mit, dribbelt kurz und spielt dann...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Schwendke
Mannschaft - KfW Bankengruppe-KfW Ladies Diva Blue-2014
Organisation: <ul>
<li>Aufgebautes Spielfeld mit 30x20 Meter. </li>
<li>Zwei Teams; alle Spieler hinter dem Tor!</li>
<li>Zwei Torhüter</li>
</ul>
Durchführung: <p>Es wird immer in 2 vs 1 Überzahl gespielt! </p>
<p>Abwechselnd ist Team Gelb oder Blau in Überzahl!</p>
<p>Der einzelne Verteidiger greift im Anschluss mit an!</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig, Senioren (ab 18) 30 min > 10 Spieler Stationstraining, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: Jeder Spielerin hat einen Ball. Es wird in einem abgesteckktem Raum mit Ball am Fuß gelaufen und dann auf Ruf des Trainers jeweils 1 Übung mit Ball am Fuß ausgeführt (z. Bsp. rechte Innenseiten, rechter Vollspann, Ball rückwärts ziehen etc.).
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Schwendke
Mannschaft - KfW Bankengruppe-KfW Ladies Diva Blue-2014
Organisation: 1 Ball pro Spielerin
Slalomparcour
Hürden
Koordinationsleitern
Hütchen
1 Tor
Durchführung: Zirkel wie in Zeichnung aufbauen pro Station zunächst 1 Spielerin. Jede läuft ihr eigenes Tempo, so dass jede Spielerin 30 Minuten durchhält.
Station 1: Koordinationsleiter: Ball mit Rechts vorbeispielen und vorwärts durch die Leiter, Ball so spielen, dass man am Ende direkte weiter ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Schwendke
Mannschaft - KfW Bankengruppe-KfW Ladies Diva Blue-2014
Organisation: Slalomstangen
Hürden
Koordinationsleiter
Hütchen
kleine Tore
Ball
Durchführung: In der Mitte wird ein Spielfeld aufgebaut, in dem 4 gegen 4 bzw. 5 gegen 5 gespielt werden kann. Es sollte auf kleine Tore ggf. Hütchentore gespielt werden.
Außen wird eine kleiner Kraft-/ Konditions-/Sprintparcour aufgebaut.
Innen soll das Ziel sein dass schnell kurze präzise Pässe...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Schwendke
Mannschaft - KfW Bankengruppe-KfW Ladies Diva Blue-2014
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden