16-18 Spieler + 2 Torhüter
Pro Mannschaft:
2-3 Verteidiger
4 Mittelfeld
2-3 Stürmer
Durchführung
Spiel auf 2 Tore in 3 Zonen.
Die Spieler in der Mittleren Zone Bsp. Gelb müssen zuerst ein bestimmte Anzahl Kontake hintereinander haben (z.B. 3 oder 5 oder...) bis sie ein Spieler in der Zone gelb, wo 2 Stürmer stehne anspielen dürfen ein Spieler aus der Mittleren Zone darf die 2 Stürmer in der Zone gelb unterstützen.
Bei Ballverlust muss der Spieler wieder in seine Zone zurück.
Variante 2: auch ein Verteidiger aus der roten oder gelben Zone darf beim Spielaufbau mit in die Mittlere Zone.
So wird in jederer Zone mit Überzahl gespielt.
Hinweis
Bei der Variante 2 ist bei Ballverlust in der Mittleren Zone, in der roten oder gelben Zone eine Überzahl der Stürmer vorhanden, darauf sollte man acht geben, dass dies nicht passiert. :-)
Organisation: 2 Spielfelder nebeneinander errichten
In beiden Feldern mit Hütchen vor dem Tor 3 Zonen markieren
2 Mannschaften bilden sowie 2 Neutrale
Durchführung: Die Spieler gemäß Grafik auf die Zonen verteilen.
Der neutrale Anspieler stratet die Aktion durch einen Pass in die Mittelzone.
Der dort positionierte Spieler kann entscheiden, ob er sich mit Gegner im Rücken sofort zum Tor dreht oder lieber auf den Neutralen zurückspielen möchte.
Di...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme Angriffs-/Abseitsvariante | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1) Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 15 min Gruppentraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Gruppentraining, Offensivverhalten, Defensivverhalten Doppelter Strafraum Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Durchführung: Bewegungsübung je nach Vorgabe durch die Koordinationsleiter. Trainer hat 2 Hütchen in der Hand (Rot und Gelb) und hält ein Hütchen in die Luft. Jenachdem welche Farbe hochgehalten wird, erfolgt der Sprint in die jeweilige Richtung. Im Schlußsprung über die Stangen und im Sprint in da...
Organisation: Der neutrale graue Spieler spielt einen Pass zu einem roten Spieler. Ein 3 gegen 3 wird gespielt und die roten Spieler probieren, in das kleine Tor zu treffen. Sie können zurück auf den neutralen Aussenspieler spielen.
Durchführung: Wenn die blauen Spieler den Ball zurückerobern, probieren sie einen Pass zum neutralen grauen Spieler zu spielen und werfen sich nach vorne. Sie probieren in eines der 2 kleinen Tore zu treffen. Sie können auch probieren direkt in eines der 2 kleinen Tore zu treffen. Der graue Spieler...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Mannschaftstraining
Autor: Nocera
Mannschaft - Blau-Weiss Oberburg-1. Mannschaft-2015/2016
Organisation: Hütchen wie in der Skizze aufbauen!
TW, LIV, RIV, die beiden 6er, 10er und St besetzen!
Durchführung: 1 TW auf LIV
2 LIV auf L6er
3 L6er auf RIV
4 RIV auf R6er
5 R6er auf LIV
6 LIV auf 10er
7 10er auf L6er
8 L6er auf 9er
9 9ner auf R6er
10 R6er tief auf 10er
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 30 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: Verbesserung des Dribbling und Ballgefühl
Durchführung: Übung 1 :
Mit Ball anlaufen bis vor das Hindernis , Links oder Rechts antäuschen durch das erste oder zweite Hindernis und freier Abschuss.
Übung 2 :
Mit Ball anlaufen an dem ersten Hindernis links vorbei , vor dem zweiten Hindernis sofort Stoppen nach Links antäuschen nach rechts we...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: 4-6 Spieler
eine Hälfe platziert sich bei A1
die andere Hälfte bei B1
Durchführung: A läuft zu Position A1
von A1 wird ein Diagonaler Pass zu B geschlagen,
von der A2 wird ein Sprint um das Hütchen gemacht und in den 16er gelaufen,
bei B1 wird der Diagonalball angenommen und führt den Ball bis nähe Grundlinie und Flankt von dort zu Position A2.
B2 läuft zu B3 (Anfa...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Torschuss | Passspiel (Lange Pässe) Fussballspezifische Ausdauer Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Gruppentraining 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Organisation: - 3 (bis 4) Spieler 1 Ball (1-2 Bälle Reserve)
- 4 Hütchen, Abstand zwischen den Roten Hütchen 15-25 m je nach Intensität, zwischen den gelben ca. 1 m Abstand.
Durchführung: Spieler A spielt zu C, C lässt prallen und läuft hinter dem roten um das gelbe Hütchen und bekommt von A den Ball zugespielt.
C passt den Ball mit 1-2 Kontakten diagonal zu B, B nimmt den Ball an und das ganze geht immer so weiter.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Organisation: 9 Spieler:
3 Mannschaften a 3 Spieler mit 3 verschiedenen Überziehleibchen z.B. 3x rot, 3x gelb und 3x grün.
Durchführung: 3 Mannschaften (6 Spieler) spielen gegen 1 Mannschaft (3 Spieler). die 3 Spieler versuchen den Ball zu erobern, wenn der Ball erobert wurde, muss die Mannschaft die den Fehler gemacht hat in die Mitte und versuchen den Ball zu erobern usw.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Büchel
Mannschaft - FC Ruggell-3. Liga-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden