- äußere blaue Quadrat 30 m x 30 m
- innere rote Quadrat 3 m x 3 m
- 11 Spieler in 2 Fünfer Teams und einen neutralen einteilen
Durchführung
Die beiden Mannschaften spielen im 5 vs 5 auf Ballbesitz gegeneinander. Ein neutraler Spieler befindet sich als Anspielmöglichkeit in der zentralen Zone und spielt mit der ballführenden Mannschaft.
Der neutrale Spieler hat nur einen Ballkontakt, die restlichen Spieler haben 2 Ballkontakte.
Variante:
Bei mehr oder weniger Spielern Spielfeld der Anzahl anpassen.
Mannschaft die 10 aufeinanderfolgende Pässe schafft bekommt einen Punkt.
Hinweis
1. Der neutrale Spieler muss die möglichen Passoptionen erkennen, bevor er den Ball erhält.
2. Diese Übung verlangt eine hohe Qualität der Pässe (gutes Passschärfe und Timing).
3. Die Spieler sollten immer in Bewegung sein, um Räume zu schaffen oder um anspielbereit zu sein.
Organisation: <p>- ein etwa 15m großes Quadrat aufbauen - 2 Spieler stehen innerhalb des Quadrates, bilden immer ein Dreieck zu A bzw. E und halten einen Abstand von 3-5m - an der Positionen A mind. 2 Spieler positionieren - an den Positionen D, E und F nur einen Spieler positionieren</p>
Durchführung: <p>- A spielt auf den entfernten Zentrumsspieler C, läuft danach in die Mitte und wird zu B - C lässt auf B klatschen und stellt sich bei D an - B spielt auf D und wird zu C - D spielt zu E - E spielt auf C und geht für den darauffolgenden Durchgang auf B - C lässt auf B klatschen und...
Übungskriterien: Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler) Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel im Dreieck, Kurze Pässe, Kombination)
TF1: Frontales 1 gegen 1 am Flügel (kurze Distanz)
Organisation: Spieler in 2 Gruppen einteilen und wie im Bild aufstellen. In den Gruppen ist ein Spieler abwechselnd Verteidiger und ein Spieler Angreifer
Durchführung: A soll zum Abschluss auf das Tor im Rücken von B gelangen. B hat bei Balleroberung die Möglichkeit, durch das Hütchentor zu kontern.
Anschliessend stellt sich das Spielerpaar bei der anderen Gruppe an und tauscht dort die Rollen.
Nach einigen Durchgängen die Rotation umkehren! So trai...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Einzeltraining Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
Organisation: Sechs 10x10m große Felder errichten;
die Spieler in 2 Mannschaften einteilen und jeweils einer Seite zuweisen.
Durchführung: Übung 1: Auf Kommando dribbeln die ersten Spieler aufeinander los und fintieren in der Mitte des Feldes und stellen sich auf der anderen Seite wieder an. (Varianten: Vorgabe der Finten, Vorgabe der Füße usw)
Übung 2: Auf Kommando 1vs1 in dem Feld. Ziel am Gegenspieler vorbeizukommen u...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Podesky
Mannschaft - 1. FFC Frankfurt-U20 Frauen II 2. Bundesliga-2015/2016
Durchführung: Spieler mit Ball legt sich den Ball an der Leiter und Hürden vorbei, vor.
Führt Übung an Leiter und Hürden durch wie auf Blatt beschrieben.
Ball mitnehmen, nach zweitem Hütchen Ball zum Mitspieler am Tor zuspielen. Mitspieler kommt Ball entgegen, links stoppen, rechts Mitnahme um das ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min > 10 Spieler
Autor: Bambuch
Mannschaft - SV Sinzheim 1929 e.V.-D1 - Jugend-2015/2016
Organisation: <p><strong>Spieleranzahl</strong>: 10-19 Spieler</p>
<ul>
<li>Ein großes Quadrat (25m) mit einem mittigen kleinen Quadrat (8m) aufbauen</li>
<li>Ein Spielmacher ins kleine Quadrat. 3-4 Balljäger gehen in den Zwischenraum der beiden Felder. 6-8 Außenspieler umd das große Quadrat verte...
Durchführung: <ul>
<li>Die Außenspieler spielen zusammen mit dem spielmacher auf Ballhaltengegen die Balljäger.</li>
<li>Die Außenspieler dürfen nur direkt spielen.</li>
<li>Der Spielmacher ist ohne Kontaktbegrenzung, spielt aber schnell</li>
<li>Es wird versucht, den Spielmacher möglichst of anzus...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Steinecke
Mannschaft - FC 1990 Wahlbach e.V.-Zwote / Herren-2016/2017
Organisation: - Nebeneinander 2 gespiegelte Passparcours aufbauen
- 8 Spieler auf jeder Seite
- Die Positionen A und F doppelt, die übrigen einfach besetzen
- Bälle bei A und F
- Die Spieler rotieren nur innerhalb eines Dreiecks: A zu B, B zu C, C mit dem Ball von F zu A, E zu D, D zu F, F zu E
Durchführung: - A passt B
- B nimmt den Ball an und spielt zu C
- C lässt A klatschen
- A spielt einen scharfen langen Pass zu D
- D spielt mit dem zentralen Spieler E einen Doppelpass und passt zu F
- F nimmt mit und spielt zu A
Variante:
- A spielt mit B einen Doppelpass
- A spielt zu C
- C läs...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 20 min > 10 Spieler
Durchführung: 1 A passt auf B
2 B nimmt an und durch Hütchentor mit und passt auf C
3 C direkt auf D
4 D direkt auf E
5 E nimmt an und durch Hütchentor mit und passt auf F
6 F nimmt an und durch Hütchentor mit und passt auf G
7 G direkt auf H
8 H direkt auf A
- A nimmt an und durch Hütchentor mit...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Spielverlagerung Fussballspezifische Ausdauer Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (9 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Offensivverhalten Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Beliebig
Organisation: - ein großes Tor mit TW besetzen
- zwei Hütchen
- 4 Slalomstangen
- mindestens 4 Spieler
- ausreichend Bälle
Durchführung: - B startet Aktion mit Auftaktbewegung
1 A passt auf B & fordert KLATSCH
2 B klatscht auf A
3 A passt diagonal auf C
4 C passt auf B & fordert GASSE
5 B passt in Gasse auf C
6 C läuft im U-Turn in Pass von B und schließt auf Tor ab
Organisation: - Aufbau siehe Skizze
- blaue Zone 30m x 10m ca. 20 Meter vor dem Tor
- 1 TW, 2 Verteidiger, mindestens 4 Angreifer
Durchführung: - Spieler A passt B in den Lauf
- B nimmt in offener Stellung mit und passt auf freilaufenden C
- C rückt zum 3 gegen 2 nach
- B, C und D versuchen zum Torabschluss zu kommen
- Verteidiger dürfen nur in der Zone verteidigen und gehen nicht mit
- Verteidiger kontern nach Balleroberung ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig