Organisation: 6 Spieler rot, 8 Spieler gelb
6 Kegel für die Tabu-Zone
Durchführung: Gelb eröffnet jeden Angriff
Rot verteidigt bis zur Tabu-Zone
die Tabu-Zone darf von Gelb nur überspielt werden
die Tabu-Zone darf von Rot nach Balleroberung nur durch dribbelt werden (in die Passtore reinlaufen=1 Punkt)
Kontakte begrenzen
schnelle Spielverlagerungen (Gelb) zum saubere...
Organisation: Spielfeld mit 2 Toren und TW, Angreifer neben dem Tor postieren, Verteidiger gegenüber liegend diagonal.
Durchführung: Der 1. VT rückt zur neutralen Zone vor, erhält das Zuspiel vom vom AG. er geht dem Ball schnell und kurz entgegen, und lässt klatschen. Der AG dribbelt ins Feld und es geht 1:1 bis zum Torabschluss.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Organisation: Hütchen wie im Bild aufstellen, 15 Meter Abstand für Variante 1, jeweils 10 Meter bei Variante 2, letztes Hütchen 20 Meter vor dem Tor
Durchführung: Variante 1
*A passt zu B, der den Ball quer prallen lässt
*A sprintet zum Ball, zieht im Tempodribbling auf das Gelb Hütchen
*A führt eine Köpertäuschung durch und dribbelt den Hütchen entlang
*A schließt auf das Tor ab und begibt sich auf die Position von B
Variante 2
*A eröffnet un...
Übungskriterien: Dribbling, Torschuss, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Durchführung: Standart! Ecke oder Freistoß von der Seite
Tormann sichert den Ball, versucht über die andere Seite die Aussenspieler ins Spiel zu bringen. Dieser führt den Ball und versucht mit Pass hinter die Abwehr die Stürmer ins Spiel zu bringen. Spieler rücken mit größtem Tempo bis zur Mittell...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten
Durchführung: 3 gegen 1 im abgesteckten Feld, der ball besitzende Spieler sollte immer 2 Anspielstationen haben, heißt für die Außenspieler sich zwischen den Hüttchen bewegen und immer ein Dreieck bilden.
Innenspieler wird nach 1 Minute ausgetauscht.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min Gruppentraining
Organisation: Passfolge mit Sprint und Torabschluß
Durchführung: A passt auf B Bläst prallen A spiel erneut auf B A sprintet zu C
B schließt auf Tor ab
nachdem A um das Hütchen C gelaufen ist wiederholt sich das ganze spiegelverkehrt.
wenn die Abläufe klar sind kann auch parallel auf beiden Seiten gespielt werden.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Autor: Bubenheimer
Mannschaft - SC Wiedenbrück 2000-B2-Jugend 14/15-2014/2015
Durchführung: <p>A auf B <br />B auf D<br />D auf C</p>
<p>C hinterdribbelt Hütchen dribbelt A an und Passt auf A<br /><br />nach Pass B auf D spielt E auf B den 2. Ball anders herum<br /><br /></p>
<p> </p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining U14 - U19 (U 16 (B-Junioren))
Autor: Bubenheimer
Mannschaft - SC Wiedenbrück 2000-B2-Jugend 16/17-2016/2017
Organisation: <p>1 Torhüter 2 Hütchen ca 25m zum Tor</p>
Durchführung: <p>A und B passen gleichzeitig auf C bzw. D C spielt A in den Lauf der auf das Tor abschließt D läst auf B klatschen B spielt tiefen Pass nach außen auf E C und B kreuzen und versuchen die Hereingabe von E zu verwerten. Positionswechsel A und B gehen auf C und D <br />C/D kurzerPfoste...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Bubenheimer
Mannschaft - SC Wiedenbrück 2000-B2-Jugend 16/17-2016/2017
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden