Zwei-Zonen-Spiel im 2 plus 2 gegen 2 auf 2 plus 2 gegen 2
Organisation: 2 Mannschaften bilden, Verteilung s. Abb.
Durchführung: Jeder Spieler bleibt in seiner Zone. Wandspieler mit 2 Kontakten. Bei Ballbesitz der Defensive rückt der Offensive Angreifer nach innen, fordert den Ball und öffnet den Passweg zum Wandspieler. Der Ballführer hat somit zwei Passmöglichkeiten je nach Gegnerverhalten.
VAR: Der Passgeb...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (12 Spieler)
Organisation: Benötigt wird : Ein Fussball Tennis Netz.
Alternativ kann man auch einfach zwischen zwei Stangen Absperrband spannen. Dort kann man auch die Höhe Beliebig Einstellen.
Durchführung: Aufbau der Spielfeld größe Beliebig.
Je nachdem ob man mit 2,4,6 in einem Feld Spielt.
Zu Empfehlen ist ein 4 vs 4 . Im B / A / Senioren Bereich kann man auch gut 2 gegen 2 Spielen.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Pause, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U14 - U19, Beliebig 30 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig
Autor: Degeling
Mannschaft - FC Olympia Bocholt-II Mannschaft-2016/2017
Durchführung: 1 Spielhälfte in 3 Zonen einteilen. Auf einer Grundlinie 1 Torwart, gegenüber 3 Kontertore
Spieler gemäß Abbildung zuordnen
In den Außenzonen jeweils 2 Angreifer gegen 1 Verteidiger, in der Mittelzone 3 Angreifer gegen 2 Verteidiger
jeweils 1 Verteidiger steht pro Zone als Umschalt...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Senioren (ab 18) 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler)
Organisation: Ziel dieser Übung ist es das Passspiel mit entsprechender Kommunikation zu fördern. Zusätzlich wird hier zur Motivation und für eine Wettkampfsituation ein Torschuss eingebaut.
Wir verwenden 3 Minitore. Hintergrund ist, das die Drehbewegung dann gewechselt werden kann und somit beide...
Durchführung: Die Wettkampfsituation kann durch das Zählen der geschossenen Tore erreicht werden.
Coaching-Punkte:
- Kommandos fordern! Sonst wird kein Ball gespielt!
(Alternativ kann man auch für korrekte Kommandos 2 Tore zählen und 1 Tor, wenn keine Kommandos kommen.)
- Auf offene Spielstellun...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Saalmann
Mannschaft - BV Rentfort-Gladbeck-E2 Jahrgang 2006-2015 - 2
Organisation: Die Spieler (6 gegen 5 plus Torwart) nehmen die eingezeichneten Positionen ein.
Durchführung: Trainiert wird der Wechsel zwischen der Verteidigung der Mittelzone und dem Verschieben zu einer Außenbahn. Dazu spielen sich die beiden Spieler an der Mittelline den Ball zu und passen dann plötzlich auf einen der Stürmer. Der Stürmer spielt direkt zum Außenstürmer. Daraufhin verschi...