Feld wie im Bild organisieren. 3 Mannschaften bilden und in die Quadrate jeweils ein Spieler jedre Mannschaft einteilen. Mindestens ein Quadrat soll freibleiben.
Durchführung
Jede Mannschaft hat ein Ball.
1) Der ballbesitzende Spieler spielt mit einem Spieler seines Teams. Nach dem Zuspiel läuft er um eines der äusseren Hütchen. Anfangs gemässigtes Tempo, dann Tempo steigern. 5 min.
2) Wie 1) aber nach dem Zuspiel läuft er in ein freies Feld. (schnell)
3) Spieler spielt nicht mehr mit eigener Mannschaft sondern mit anderem Team. a) die Farbenreihenfolge vorgeben. z.B. rot->blau->gelb. b) Spieler spielt nicht die Farbe vom Zuspieler respektiv seine eigene. Spieler wechseln wieder in ein freies Feld, nach dem Abspiel.
Hinweis
Coaching:
Passqualität, Wechseln der Felder. Bälle fordern.
Durchführung: Variante 1: Spiel mit zwei Kontakten + 1gg1 wenn Ball an Spitze angekommen ist (Seiten wechseln, einmal 1gg1 mit Haken nach rechts, einmal mit Haken nach links)
Variante 2: Selber Ablauf, diesmal Doppelpass gegen nachlaufenden Spieler und Dribbling durchs Zentrum
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Hirczy
Mannschaft - SC Wolkersdorf-Kampfmannschaft-2015/2016
Durchführung: <p>A macht Koordinationsübungen, gleichzeitig dribbelt B nach einem Anspiel auf den Rebounder durch die Stangen und übergibt den Ball an A, der den Ball auf D zum Doppelpass spielt.</p>
<p>B bekommt einen Zuspiel von C und schiesst auf das Minitor.</p>
<p>Wechsel: A-C, C-B, B-D, D-A</...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Organisation: ein 24x12 Meter große Passstation markieren.
Spieler gemäß der Abbildung positionieren.
Durchführung: Passrundlauf 1:
A passt zu B, B kommt entgegen, dreht auf und spielt C in den Lauf.
C passt zu D, der auf B klatschen lässt.
B passt zu E, E spielt auf F, der zur Startposition dribbelt.
Alle Spieler rücken eine Position weiter.
Passrundlauf 2:
A passt zu C in den Lauf,C spielt zu B,...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Auftaktpassspiel mit anschliessendem Tempodribbling und Reingabe in den Rücken der Abwehr
Organisation: Spieler wie im Bild an Markierungen verteilen
Durchführung: A spielt zu B; B nimmt anoder im Direktspiel zu C mit dem er ein Doppelpass spielt. B soll im Tempodribbling die Torlinie zwischen Eck 5 m und 16 m fixieren und dann auf D spielen.
Positionswechsel: A zu B; B zu C und C zu D.
Variation:
1) Auch auf der anderen Seite Spieler aufstellen...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
Durchführung: <ol>
<li>Der Spieler startet auf Kommando des Trainers, läuft mit angezogenen Knien durch die Übungsleiter und weiter um das 2. und 3. Hütchen herum.</li>
<li>Dann erhält er vom Trainer einen Ball hoch zugeworfen, den er sauber mit dem Kopf zurückspielt.</li>
<li>Er läuft ein Stück we...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Torschuss | Kopfballtraining (Kopfstoß aus der Bewegung) | Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel im Viereck, Passspiel im Dreieck, Passspiel in der Raute, Kurze Pässe) Spielverlagerung, Spieleröffnung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) Fitnessprogramm, Kräftigung, Schnelligkeit | Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung) Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining Ganze Mannschaft, Mittelfeldspieler, Stürmer, Abwehrspieler Einzeltraining, Gruppentraining, Defensivverhalten Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Halber Platz, Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände, Hartplatz, Kunstrasen
Organisation: Orga: 4 Eck 25 x 25 m, 4, 4er Teams, Team Rot = A, Team Gelb = B, Team Grau = C, Team Blau =D,
Jeder Spieler hält ein Hütchen seiner Farbe in der Hand., Alle Spieler mit Ball.
Durchführung: Die Spieler dribbeln ducheinender frei im Feld, auf Pfiff des Trainers dribbeln alle Spieler der gleichen Farbe in ihre Ecke, rot bei rot, etc. (so schnell wie möglich)
1) Die Spieler dribbeln wieder ducheinander und wechseln dauern die Hütchen, auf Pfiff wieder ihre Ecke besetzen.
V...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: Spielfeld mit Kleintoren wie im Bild. 2 Mannschaften à 4 Spieler
Durchführung: 4 gegen 4 auf 2 Kleintore. Ziel ist es über Aussen in die Endzone zu gelangen, indem 1 Spieler hineindribbelt. Ist er in der Endzone angekommen muss er mit dem ersten Kontakt abschliessen. Verteidiger dürfen nicht in die Endzone. Bei Torerfolg bleibt die Mannschaft in Ballbesitz die d...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
TF1: Frontales 1 gegen 1 im Zentrum (kurze Distanz)
Organisation: Spieler in 2 Gruppen einteilen und wie im Bild aufstellen. In den Gruppen ist ein Spieler abwechselnd Verteidiger und ein Spieler Angreifer
Durchführung: A befindet sich mit auf der markierten Linie. B steht etwa 2 m vor ihm.
A soll gegen B zum Torabschluss gelangen.
B soll nach Balleroberung über die Konterlinie dribbeln.
Wettbewerb innerhalb der Gruppe oder Paare
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Einzeltraining Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016