Organisation: <p>Zwei Gruppen (A und B) stehen sich an der Mittellinie in ca. 10-15 Metern Entfernung gegenüber. A ist zu Beginn die ballführende Gruppe. Ein Spieler aus Gruppe A dribbelt in diagonaler Richtung aufs Tor zu. Ein Spieler aus Gruppe B läuft zeitgleich ebenfalls diagonal in Richtung To...
Übungskriterien: Torschuss, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling Abwehr-/Angriffsverhalten, Angriffs-/Abseitsvariante | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer | Kraft (Schnellkraft, Kraftausdauer) Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt, Pause, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) 25 min Einzeltraining, Stationstraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Torwart, Ganze Mannschaft, Mittelfeldspieler, Stürmer 1 Torhüter Funtraining, Offensivverhalten, Gruppentraining, Stresstraining, Defensivverhalten, Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Motivationstraining Profi, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Flankenlauf mit Flanke auf Position lang bzw. kurz
Organisation: als Spielzug rechts wie links trainieren,sollte im Spiel kreativ in verschiedenen Positionen gespielt werden.
im Training mit gesamter Mannschaft üben.
Durchführung: im Spiel kreativ von Mittelfeldspielern umzusetzen.
im Training:A passt auf B läuft bei Linienpass in Pos lang,B nimmt Ball an u. passt auf C u. erläuft linienpass,
C passt direkt derLinie entlang und läuft in Pos.kurz,B schlägt eine Flanke in Pos. kurz o. lang.
neue Spieler rücken in...
Übungskriterien: Angriffs-/Abseitsvariante, Flügelspiel/Flanken | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 45 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi Halber Platz Rasenplatz > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: 6 Markierungen(Hütchen),8 oder mehr Spieler
Durchführung: A passt zu B,B läßt prallen,A passt zu C,C läßt prallen auf B und sprintet sofort um das Hütchen Richtung Tor,B spielt Pass in die Tiefe,C schließt ab.Selbe Übung von der anderen Seite.Der Schütze holt Ball und stellt sich auf der anderen Seite an.Immer zum nächsten Hütchen nachrücken...
Organisation: <p>- Vier 7m x 7m Vierecke im Abstand von 10m markieren</p>
<p>- In 2 der 4 Rondos 3 gegen 0 spielen, in den anderen beiden 3 gegen 1</p>
Durchführung: <p>3 gegen 0:</p>
<p>Direktspiel mit ständigem Positionswechsel</p>
<p>3 gegen 1:</p>
<p>1-2 Kontakte, je nach Qualität der Spieler.</p>
<p>Erobert ein Verteidiger den Ball oder provoziert einen Ausball, wird der Spieler, der den Fehler begangen hat, Verteidiger und sprintet in ein 3 ...
Übungskriterien: Passspiel Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler) Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze)
Autor: Häkel
Mannschaft - RSV Meinerzhagen -2. Mannschaft-2016/2017
Organisation: <p>Spiel auf 4 Toren.</p>
<p>Jedes Tor mit einem Spieler besetzen.</p>
<p>Viele Bälle in jedes Tor legen.</p>
<p>Bei ungerader Spielerzahl einen neutralen Mittelfeldspieler einteilen, der immer in der ballbesitzführenden Mannschaft ist.</p>
<p> </p>
Durchführung: <p>Mannschaft Blau beginnt das Spiel von einem Torwart. Ziel ist es so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen. Erzielt Blau ein Tor, eröffnet der Torwart Blau von der anderen Seite sofort das Spiel.</p>
<p>Schnelles Umschalten der beiden Mannschaften.</p>
<p> </p>
Übungskriterien: Schluss/Ausklang U14 - U19 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Ball in der eigenen Mannschaft halten</p>
Durchführung: <p>in der mittleren Zone 3:3 oder 4 :4...usw...in den äusseren Zonen darf nicht attakiert werden.Spieler in den Aussenzonen alle 3 min wechseln.</p>
<p>Var:jeder der in die Aussenzone passt muss sofort Aussenspieler werden</p>
<p>z.B. 5 erfolgreiche Pässe ist 1 Punkt!</p>
<p> </p>
<p>...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 30 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Organisation: ein Spielfeld mit 2 Endzonen und jewils einem Hütchen oder Stangentor gem Zeichnung aufbauen.
Durchführung: Var 1: freies Spiel. Ein Tor wird erzielt, in dem ein Spieler den Ball in die Endzone paßt und der Ball dort von einem Mitspieler erlaufen und kontrolliert wird
Var 2: wie Var 1, zusätzlich muß der Paß in die Endzone nun durch das Hütchentor gespielt werden (Abbildung)
Var 3: wie Var ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Blumenstiel
Mannschaft - S.C.Kickers Mörfelden-SCK 2015/16-2015/2016