2 Koordinationsleiter, 2 gelbe und 2 rote Hütchen.
Durchführung
Mit 2 Kontakten pro Feld durch die KO-Leiter. 5m Antritt bis vor das rote Hütchen, und dann diagonal (45°Grad) Richtungswechsel (kreuzen) und Sprint bis zum gelben Hütchen.
Durchführung: Aufbau wie im Bild.
Die Teams starten gleichzeitig durch die Leiter, dann zum Hindernis in der Mitte des Feldes, danach nach Zuruf des Trainers zu einem oder zu mehreren Hütchen unterschiedlicher Farbe, danach zurück zum Ausgangspunkt, nach abklatschen des Mitspielers startet der näch...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>- Auf der Mittellinie 2 Minitore und 2 Dribbeltore markieren</p>
<p>- 5 Angreifer und 2 Verteidiger im Feld postieren</p>
Durchführung: <p>- Der Torhüter passt zum entgegenstartenden Mitspieler<br />- Nach dem Zuspiel laufen 3 weitere Verteidiger zum 5 gegen 5 ins Feld<br />- Die Angreifer versuchen in ein Minitor zu passen oder durch das Hütchentor zu dribbeln<br />- Erobern die Verteidiger den Ball, dürfen sie auf d...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Entwicklung der Spielintelligenz Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 40 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: <p>Auf Ansage des Trainers eröffnet Spieler 1 durch einen Querpass auf Spieler 3 (oder umgekehrt). Spieler 2 läßt den Ball durch und bewegt sich in Richtung Tore. Spieler 3 spielt den Pass in die Tiefe auf Spieler 2, welcher auf Ansage den Abschluß sucht.<br />Der SPieler, der den Pas...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: 5 Spieler
4 Bälle
evtl. 4 Hütchen/Pylonen
Durchführung: 4 Spieler bilden ein Viereck und ein fünfter Spieler befindet sich in der Mitte.
Nun werden die äußeren Spieler erst in einer vorgegebenen Reihenfolge, später durcheinander einen Pass in die Mitte spielen.
Das erfolgt erst nach Ansage des Trainers, später führen das die Spieler selbst...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 10 min Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig 1 - 5 Spieler (5 Spieler)
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Organisation: Koordination / Laufschule mit Passpiel und Spielverlagerung. Neben den koordinativen Aufgaben am Hürdenparcours liegt der Schwerpunkt auf dem Passspiel mit beiden Füßen und der dadurch entstehenden Spielverlagerung. Kombination aus Kurzpassspiel und druckvollen Finalpass.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Heiliger
Mannschaft - VfL Sindelfingen 1862 e.V.-U16-2014/2015
Organisation: Eine Platzhälfte mit 6 Hütchentore versehen.
Siehe Zeichnung....
Durchführung: 2 Mannschaften bilden. Beide Mannschaften treten gegeneinander an (Freies Spiel) und spielen zuerst auf die beiden roten Minitore in Längstrichtung. Der Trainer ruft in unregelmässigen Abständen das Kommando "WECHSEL" und die Spieler schalten dann SOFORT um und spielen dann auf die 4 ...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang U14 - U19 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Schmitt
Mannschaft - FC Hertha Rheidt 1916 e.V-Damenmannschaft-2017/2018
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden