4 Stangen in einem Kreuz aufstellen, einen Ball auf einem Hütchen in der Mitte aufstellen.
4 Startpositionen mit Hütchen markieren
Durchführung
Jeder Spieler sprintet um die Stange, wenn der letzte Spieler der Gruppe angekommen ist, hat jede Gruppe einen Schuss frei, die Gruppe die trifft, gewinnt.
Passspiel in der Raute/im Viereck mit Koordination und Laufschule
Organisation: <p>- Aufbau siehe Grafik - Seitenlänge der Raute 15 m - an jedem Hüttchen stehen mindestens zwei Spieler</p>
Durchführung: <p>- Der Ball pendelt von Position A (Passpendel)</p>
<p>- nach dem Pass wird gegen den Uhrzeigersinn um das Viereck weitergelaufen und eine Koordinationsaufgabe (Koordinationsleiter) sowie eine Laufaufgabe (Laufschule) bewältigt</p>
<p>- Vorgabe der Aufgaben durch Trainer</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 10 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Durchführung: <p>Spieler in 4 Gruppen einteilen und von 1-3 nummrieren.</p>
<p>Spieler 1 mit Ball,kurze Ballführung,dann Pass zu Spieler 2. Anschließend das Feld im lockeren Lauf verlassen und eine Stange umrunden.</p>
<p>Spieler 2 spielt zu Spieler 3 und umrundet dann eine der Stangen.</p>
<p>Spie...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Passspiel Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig, Senioren (ab 18) 60 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Methodische Reihen Beliebig
Organisation: - Aufbau siehe Grafik: rotes Rechteck in dem 10 gg 2 gespielt wird
- Außen herum 12 gelbe Hüttchen mit 2-3 m Abstand zum roten Rechteck
Durchführung: - In der Mitte wird 10 gg 2 mit direktem Passspiel gespielt (nach bekannten Regeln
- Nach einem Abspiel muss der Passgeber zunächst eines der gelben Hüttchen anlaufen und antippen ehe er wieder am 10 gg 2 teilnehmen kann
- Organisation, Kommunikation, Konzentration und Passspiel werd...
Übungskriterien: Passspiel Spielverlagerung, Unter-/Überzahl Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: 11 Spieler gemäß Abbildung auf die Positionen verteilen.
4 gegnerischen Abwehrspieler(1Stürmer und 3 Mittelfeldspieler) beben.
Diese in einem ersten schritt der Mittelfeldpressingzone postieren.
Durchführung: Die Spieleröffnung erfolgt durch den TW mit einem Flachpass auf einen Innen oder Aussenverteidiger.
Ziel ist es, in der ersten Phase ins Mittelfeld vorzuspielen. Der Angriff wird in der Folge bis vor das Tor ausgespielt
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: 3 Hütchen
2 Hütchentore
Mehrere Ersatzbälle
Durchführung: A-B
B-Doppelpass-A
A-Druckpass durch C-Hütchentor 1
B--bewegt sich zum Hütchentor 2 und bekommt den Ball von C durch das Tor gespielt, Ball An-/ Mitnahme, Aufdrehen und nimmt den Ball mit zu Pos Start (A)
Doppelter Aufbau = Wettkampf
Pass 3 oder 4 kann je nach Entfernung als einfache...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min Gruppentraining Beliebig 1 - 5 Spieler (5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Nickel
Mannschaft - TSV Norf-1. Mannschaft KL. A-2014/2015
Durchführung: - Grundlinie bis Mitte: angezogener Lauf
- Mitte bis Grundlinie: langsam weiterlaufen
- und wieder umgekehrt
- 10 Läufe
- Immer in einer ordentlichen Linie laufen!!!!!
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Crepaz
Mannschaft - ASC St. Georgen-ASC St. Georgen-2015/2016