Je nach Anzahl der Spieler Felder in Form einer 5 auf dem Würfel für je 2 Spieler mit 5 m Kantenbreite aufbauen.
pro Feld 5 Markierungen
Bei zwei Gruppen arbeitet eine Gruppe A im Feld, Gruppe B läuft zur Erholung aus.
Die Spieler sollen 5 mal das Feld umrunden.
Nach der Pause Wechsel.
Es werden 5 Sätze zu je 5 Wiederholungen absolviert.
Durchführung
Die Spieler beginnen diagonal gegenüberstehend.
Die Längsseite des Feldes wir mit Sidesteps gelaufen mit Blickrichtung nach außen.
An der nächsten äußeren Markierung eindrehen und nach innen zur Mittelmarkierung und dann weiter zur nächsten Markierung sprinten. Dann wieder Sidesteps.....
Organisation: 1) Einfaches Schnittstellen-Anlaufen
2) Durchbruch am Flügel
3) Durchbruch im Zentrum
Durchführung: zu 2) Durchbruch am Flügel: IV spielt auf den Flügel zu 11.
11 nimmt das Zuspiel zur Mitte mit u. passt in die Schnitt-
stelle auf 10 (ballnahe Spitze), der sich zuvor nach innen abgesetzt hat. Var.: 9 startet in die Tiefe
zu 3) Der iV passt in die Tiefe auf 9, der auf den 6er klatsch...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
2 gegen 2 plus 2 gegen 2, 2 gegen 3 auf 2 Tore mit Torhütern plus 2 Aussenspieler
Durchführung: Das Spiel beginnt mit einem Anspiel des Torhüters (Tor 2) auf einen Mitelfeldspieler.Die zwei Mitelfeldspieler sollen im Zusammenspiel einen der beiden Aussenspieler anspielen.Dieser flankt auf die beiden Angreifer vor dem Tor 1.Diese sollen sich gegen die beiden Abwehrspieler durchse...
Übungskriterien: Spielsysteme Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Cholevas
Mannschaft - Eintracht Norderstedt 03-diamantis cholevas-2011
Organisation: Spieler aus der Ausgangsposition dribbelt und passt den Ball durch die Hütchen zu Spieler 2, Ball wird links weiter gepasst zu
Spieler 3, der nimmt den Ball, und versucht den eingerückten Spieler 1 auszuspielen -> Torschuss!
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 30 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Meßmann
Mannschaft - DJK Steinberg am See-F-Jugend-2015/2016
Organisation: 1 Tor mit Torhüter
40 Meter vor dem Tor 2 Verteidiger
3 Angreifer mit Ball auf der Höhe der Mittellinie
2 weitere Verteidiger an den Hütchen ca. 10 Meter hinter der Mittellinie
Durchführung: 2 plus 2 nachsetzende Verteider gegen 3 Angreifer (mit Abseits!)
- Angreifer versuchen Torabschluss
- Beide Verteidiger versuchen dies zu verhindern, und werden von zwei zurückeilenden Mitspielern unterstützt
- 1 Ballkontakt der Angreifer ist für die nachrückenden Verteidiger das Sta...
Übungskriterien: Abwehr-/Angriffsverhalten | Pressing (Abwehrpressing) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Defensivverhalten Anfänger, Fortgeschritten, Profi Halber Platz Kunstrasen U14 - U19 (U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) | > 10 Spieler (10 Spieler)
Torabschluss - Spiel über die Flügel - Hinführende Übung
Organisation: <ul>
<li>Doppelter Strafraum mit 2 Toren, in denen je ein Stangentor steht.</li>
<li>12 Spieler gemäß Abbildung postieren.</li>
<li>A jeweils mit Ball.</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>A passt flach zu B, der in der Drehung den Ball ins diagonale Dribbling mitnimmt.</li>
<li>Etwa in der Mitte des Feldes spielt B zu C, der auf D querlegt.</li>
<li>D schließt auf das Tor ab, wobei Treffer in die beiden Torecken zwischen Stange und Pfosten doppelt zählen.</li>...
Übungskriterien: Stellungsspiel, Spielsysteme, Taktiktraining, Angriffs-/Abseitsvariante Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (9 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Methodische Reihen Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Offensivverhalten Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Eckball (Eckballstaffelung offensiv)
Durchführung: Gespielt wird in 3X 6 Minuten. überzahlspiel 12gg6 in diesem Fall. Aussen Mannschaft wechselt alle 6 Minuten
Ziel ist es Ballsicherung und Ballbesitz
weiteres Ziel ist aktives Pressing (5 Sekunden) und danach gezielt Passwege zustellen.
Maximal 3 Ballkontakte und aussen nur ein Ball...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Kohnen
Mannschaft - P3 - FC Eupen 2015/2016-1. Mannschaft-2015/2016
Organisation: Die Positionen 4, 5 (mit Ball), 6,8,10 und 9 gemäß Abbildung besetzen (Abstände ca. 12 - 15 m)
Durchführung: 5 dribbelt an, 6 bietet sich seitlich an. 5 passt zu 6 und bietet sich sofort wieder an.
6 lässt prallen und öffnet zur Seite den Raum, in den 8 startet und von 5 das Zuspiel in die 2. Linie fordert.
8 legt für 6 ab, der direkt in die Tiefe auf den sich seitlich anbietenden 9 spielt
...
Organisation: Ein 20 m x 20 m großes Quadrat markieren
2 6er Gruppen bilden
Je 1 Spieler einer Gruppe (=B) steht ohne Ball in der Feldmitte
die anderen 5 Spieler verteilen sich um das Feld herum.
Ein Spieler jeder Gruppe (=A) hat einen Ball (einer der beiden Spieler, die zusammen an einer Seite des...
Durchführung: A passt zu B (Bild1) und läuft in die Mitte
B spielt direkt zu einem anderen Außenspiler C
Variante: B muss sich jetzt durch eine Auftaktbewegung von D lösen und dann das Zuspiel im richtigen Moment fordern dann den Ball möglichst direkt spätestens aber mit dem 2. Kontakt wieder nac...
Nürnbergübung Flügelspieler hinterläuft FT 3/2012 Seite 8
Organisation: In einem 30 X 20 m grossen Feld 8 Positionen und 2 Dummies markieren
Auf Position A (A') stehen mehrere Spieler mit Ball, auf B und C je 1 Spieler, auf D 2 Spieler ohne Ball
Durchführung: A (A') spielt diagonal zu dem sich nach einer Auftaktbewegung anbietenden B (B').
Kurz bevor B den Ball erhält, startet D und hinterläuft B. B lässt quer zu C prallen, C passt in den Lauf von D. D dribbelt zu À'