Die Spieler stellen sich in Gruppen gegenüber auf.
Übung 1: 3x Jonglieren (Gaberln)mit den Ball und dann gehoben zu anderen Gruppe spielen,der erste Spieler nimmt den Ball an und jongliert (gaberlt) mindestens 3x und spielt wieder in die andere Gruppe.Nach Zuspiel in der eigenen Gruppe hinten anstellen.Macht einer einen Fehler bekommt seine Gruppe einen Schlechtpunkt.Wer als erstes 10 Schlechtpunkte hat,ist der Verlierer.
Übung 2:Kopfball hin und her,nach den Kopfball hinten anstellen.Man kann auch einmal mit Kopf annehmen und dann mit Kopf retour.
Organisation: Es werden 2 Mannschaften gebildet mit je 5 Spielern auf ein Spiel auf 2 Ofentore.
Die restlichen Spieler spielen auf 2 Kleintore und es erfolgt immer nach Ca.10 Minuten ein Wechsel des Teams.
Durchführung: Die abwehrende Mannschaft deckt mit 2 Spielern den Raum vor den beiden Toren und greift mit einer 3er Abwehrreihe die ballbesitzende Mannschaft an. Dabei verschieben Sie sich immer ballnahe und versuchen die Angreifet zu Querpässen oder Dribblings zu zwingen.
Die Ballbesitzende Mannsc...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: - 2 Torhüter, beliebig viele Feldspieler
- Aufbau siehe Grafik
- mindestens 3 Durchgänge à 3-4 Umrundungen, kann variiert werden, je nachdem, wie die Spieler mitziehen!
Durchführung: #1 Ball vorbei legen und Sprünge durch die Ringe, je Ring auf einem Bein ca. 1 Sekunde Balance halten
#2 Tempodribbling zwischen den gelben Hütchen
#3 Koordinationsübungen, erst vorwärts dann seitlich
#4 Locker Austraben (Erholung)
#5 Ball am "Gegner" (Stange o.ä.) vorbei spielen, im ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Deuster
Mannschaft - JSG Sinn/Merkenbach-B-Jugend-2014/2015
Organisation: Spiel auf ganzen Feld, 11:11 + 2 Jollys.
Die Jollys dürfen nur in der Angriffshälfte mitspielen, die erste Hälfte spielen sie mit Team A, die zweite mit Team B. Spiel mit maximal 3 tocchi und 2 x 10 Minuten
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Autor: Crepaz
Mannschaft - ASC St. Georgen-ASC St. Georgen-2015/2016
Organisation: 7 Angriffsspieler gegen 6 Abwehrspieler + 1 Torhüter
Durchführung: Uebung:
Das Angriffsteam besteht aus 5 Mittelfeldspieler und zwei Stürmern. Einer der drei zentralen Mittelfeldspieler spielt als Spielmacher hinter eine Hütchenlinie.
Die Aufgabe des Angriffsteam ist Tore schiessen aber in erster Linie Ballbesitz in dem man den Spielmacher als Rücks...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p><strong>Spieleranzahl</strong>: 8 - 16 Feldspieler</p>
<ul>
<li>Ein Tor auf die Mittellinie und beide Tore mit Torhütern besetzen.</li>
<li>Auf Höhe der seitlichen Strafraumbegrenzung Hütchen B (20 Meter von der Grundlinie) und A (35m) stellen.</li>
<li>Neben Hütchen B eine Markier...
Durchführung: <ul>
<li>Die Angreifer versuchen in 4 Minuten möglichst viele Tore zu erzielen.</li>
<li>Der TW passt zu Angreifer A. Dieser verdsucht an den Verteidigern vorbeizudribbeln und ein Tor zu erzielen.</li>
<li>Ein Verteidiger B steht an der Markierung im Feld</li>
<li>B attackiertA mit s...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Steinecke
Mannschaft - FC 1990 Wahlbach e.V.-Zwote / Herren-2016/2017
Organisation: <p>Positionieren sie eine Reihe von Ringen im abstand bis zu 15 m. ( Siehe Skizze) vor einem Tor. ca 12 Ringe in versch. Farben</p>
Durchführung: <p>Die Kinder laufen durch die Ringe und bekommen von Hintermann einen Ball zugeworfen und schissen aufs Tor.Dabei gilt jeder linke Ring mit den linken Fuss jeder rechter Ring mit dem rechten Fuss. Zuerest langsam wenn die Kinder sich an die Abfolge gewoent haben dann sollen die Kinde...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 08 (F-Junioren))
Autor: Crelo
Mannschaft - F.C.berdenia Berbourg-Pupilles U-9-2016/2017
Organisation: Großes(Kleines) Tor mit Tormann,6 - 8 Spieler
Durchführung: Zwei Spieler,einer hinter dem Tor,einer ungefähr am Elfer.Der hintere wirft mit einen Outeinwurf über das Tor,der vordere Spieler nimmt den Ball mit der Innenseite (platziert) volley und schießt ein.
Geht auch per Kopfball
Schnelligkeitsausdauer-Sprints mit Ball-Flanke-Torschuß
Organisation: 8 Markierungen,jeder Spieler einen Ball
Durchführung: Vom ersten Hütchen Sprint mit Ball (10m),locker Ball führen zum nächsten Sprint mit Ball (20m),locker Ball führen zum nächsten Sprint mit Ball (30m),locker Ball führen zum nächsten Sprint mit Ball bis zur Kornerlinie,Flanke,der wartente spieler Torabschluß,Flankengeber geht als Stürme...
Durchführung: Innerhalb der 2 Hütchenlinien darf man nur 2x berühren,hinter den Linien ist freies Spiel.Jede Mannschaft verteidigt die eigenen Hütchen und versucht die Gegnerischen zu treffen.Trifft man ein Hütchen nimmt man es mit und stellt es in der eigenen Hütchenlinie auf.Wer am Schluß die mei...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min
Autor: Kaderabek
Mannschaft - ASK Erlaa-Kampfmannschaft-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden