Trainer steht mit ausgestreckten Armen und Tennisbällen in den Händen in entsprechendem Abstand (z.B. 5m) von zwei Spielern entfernt.
Trainer lässt die Tennisbälle fallen. Daraufhin starten die Spielerinnen zu den Bällen. Bälle dürfen nur einmal aufdotzen.
Hinweis
Starts aus unterschiedlichen Positionen, z.B. li/re vorne, parallel, seitwärts/rückwärts und dabei zusammen einen Fußball mit den Rücken/Köpfen festhalten, aus dem Traben fw/sw/rw...
5-10 Starts, nach jedem Start ca. 1min Pause oder ca. 200m Trabpause
Organisation: 5 Spieler + 1 Torwart.... 6 Kappen... ausreichend Bälle ... Großfeld
Spielfeld wie in der Grafik dargestellt einrichten.
Durchführung: Der ballführende Spieler (1)eröffnet mit einem kurzem Dribbling passt dann auf Spieler (2), der auf (3)und der auf (4).....
(4) legt in den Lauf von (1), dieser soll mit einem Torschuss abschließen.
Passspiel soll direkt und genau erfolgen ... (1) muss sein Timing (Laufweg) auf die P...
Organisation: 1 Jugendtor
3 Hütchen bzw. 5, wenn es auf beiden Seiten aufgebaut wird.
Durchführung: A passt zu B, der das Zuspiel prallen lässt.
Dann spielt A einen festeren Ball zu C, der einen Doppelpass mit B spielt und auf das Tor abschließt.
Anschließend rücken alle Spieler eine Position weiter.
Wenn von beiden Seiten des Tores aufgebaut wird, stehen 2 Spieler bei Station C ...
Übungskriterien: Pause, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 30 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (3 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: <p>Der Schwerpunkt der Übungen, die Martin Bauer hier zeigt liegen auf Schnelligkeit, Beweglichkeit und Schnellkraft. Bei den Ausführungen geht es um eine Leichtfüßigkeit, bei der kleine Schritte und schnelle Bewegungen enorm wichtig sind. </p>
Durchführung: <p>Im Video werden 2 Übungen gezeigt. In der ersten Übung werfen einzelne Spieler dem Torwart zum Einstimmen Bälle aus willkürlicher Richtung zu. In der zweiten Übung werden 4 Hütchen in Quadratform aufgebaut. Der Torwart muss diese Hütchen, seinen Körper in gleicher Richtung haltend,...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Technikparcour, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Taktiktraining, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spielverlagerung, Flügelspiel/Flanken, Unter-/Überzahl, Spieleröffnung, Entwicklung der Spielintelligenz | Pressing (Abwehrpressing, Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour, Wahrnehmungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Defensivverhalten, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Halber Platz, Strafraum, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Organisation: Hürden /undoder Stangen aufbauen wie eine Koordinationsleiter
Durchführung: 1. diagonal step (Icky shuffle)
2. wie oben nur weit nach außen treten
3. wie 1. aber rückwärts
4. vorwärts: 2in-2out
5. crossover step: 1in
6. wie oben aber rückwärts
7. wie 5. 1in behind
8. seitwärts außen, nur re/li in
9. vorwärts zickzack same in
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: 3 Spieler auf einer Linie (Mittellinie,15m weiter, Strafraumlinie) Trainer bildet als Gegenspieler den Deckungsschatten
Durchführung: Passfolge: B löst sich aus dem Deckungsschatten u. spielt
einen Doppelpass mit A. Apasst auf C, während B A hinterläuft. C lässt auf B klatschen, der auf das Tor schießt.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015
Organisation: Aufbau gemäß Abbildung
4 passt zur Spitze 9, 9 legt ab auf 8
11 kommt kurz und macht so die Aussenbahn für 3 frei
8 passt in den Lauf des aussen nachrückenden 3
3 spielt durch ein Passtor nach innen zum bogenlaufenden 9
9 spielt nach Ballkontrolle durch ein Passtor zu 4
Ablauf mit fes...
Durchführung: Ablauf mit höheren Spielerzahlen ohne Positionswechsel
6 Spieler,2 Bälle : Wie bei Passfolge 1 , 9 doppelt besetzen, 9 mit Ball hinter dem Passtorspielt zu 4 sobald 11 zu 8 spielt
9 und 9 wechseln sich ab
7 Spieler 2 Bälle: 4 und 9 doppelt besetzen 9 und 9 wie zuvor 4 am Passtor 4 ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Fritzsche
Mannschaft - Blau Weiß Wiehre-2. Mannschaft-2016/2017
Durchführung: Spieler 1 passt zu Spieler B, der dem Ball entgegen kommt. Annahme, 180° Drehung, Finte am großen Hütchen, am kleinen Hütchen umdrehen und am gr. Hütchen zu Spieler 1 passen, der zwischenzeitlich rückwärts zum kl. Hütchen gelaufen ist und vorwärts dem Pass entgegenläuft. usw.....
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Partnerübung Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Durchführung: Im ersten Durchgang berührt ein Spieler wahlweise 5-10 Hütchen in beliebiger Reihenfolge, der andere spiegelt die Laufwege und versucht nicht abgehängt zu werden. Dann wechseln
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Partnerübung Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: mind. 3 Spieler, aber auch 4 oder 5 möglich.
1 Ball
Durchführung: Pass aus der Mitte zur Seite (z.B. links) und dem Ball hinterher laufen (hinter dem Spieler entlang laufen und wieder zur Mitte), Pass nach rechts und dem Ball hinterher laufen (hinter dem Spieler entlang und wieder zur Mitte) usw.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016