Hütchen Gemäß Grafik in einer Spielhälfte aufstellen. Spieler A und B an der Mittellinie positionieren. Die Wandspieler C und D an die Hütchen im Mittelfeld positionieren.
Durchführung
Spieler A passt zu C und läuft den rechten Flügel in Richtung Strafraum-. Parallel startet der Spieler B auf dem linken Flügel zum 2-. Hütchen der dann den Pass von C erhält und passt den Ball wiederum zu D. B läuft in den Strafraum rein. D passt zu A, A zu B der dann den Torabschluss Absolviert. 2. Variante: Übung über Spieler B beginnen. 3. Variante: Wie Variante 1 jedoch zusätzlich mit zwei Verteidiger. A und B gehen in den Zweikampf und versuchen den Torabschluss. 4. Variante Übung über Spieler B beginnen. 5. Variante Spieler D in den Angriff einbeziehen.
Technik:
Ballannahme und –mitnahme
Trainingsaufbau:
Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen
Altersstufe:
U14 - U19
U6 - U13 [U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)]
Durchführung: <p>A beginnt mit Ballführung um Station 1<br />A spielt tief/klatsch/tief mit B und übnimmt den Platz von B B dribbelt durch Station 2 und spielt tief/quer/tief übenimmt Platz D auf C C spielt an Station 3 auf E und durchläuft Koordinationsstangen E spielt an Station 4 auf F, F zu G u...
Übungskriterien: Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Innenseitpass) Fussballspezifische Ausdauer | Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung) Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Beliebig
Autor: Ehlers
Mannschaft - Rasensport Uetersen 1926-Raspo-2017/2018
Organisation: Orga: 4 Eck 25 x 25 m, 4, 4er Teams, Team Rot = A, Team Gelb = B, Team Grau = C, Team Blau =D,
Jeder Spieler hält ein Hütchen seiner Farbe in der Hand., Alle Spieler mit Ball.
Durchführung: Die Spieler dribbeln ducheinender frei im Feld, auf Pfiff des Trainers dribbeln alle Spieler der gleichen Farbe in ihre Ecke, rot bei rot, etc. (so schnell wie möglich)
1) Die Spieler dribbeln wieder ducheinander und wechseln dauern die Hütchen, auf Pfiff wieder ihre Ecke besetzen.
V...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: <p><strong>Aufbau:</strong><br />Drei Rechtecke vor dem Tor aufbauen. Im Zentrum ca. 4-5 Meter vor dem Strafraum um genügend Platz für den Torabschluss zu ermöglichen. Die Beiden Rechtecke auf den Flügeln nicht zu weit von ein andern entfernt aufbauen um die Übersicht zu behalten. Die...
Durchführung: <p><strong>Ablauf:</strong><br />Der Angreifer dribbelt auf den Verteidiger zu und versucht ihn auszuspielen. Der Verteidiger<br />versucht seinerseits, den Angreifer auf sein<br />Schwachen Fuß zu lenken und durch eine seitliche Stellung zum Angreifer den Ball zu erobern. Bei Ballgew...
Übungskriterien: Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, U14 - U19 35 min Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <ul>
<li>Spielfeld mit 2 Jugendtoren; Mittellinie kennzeichnen (Markierungsstriefen/-teller oder Hütchen)</li>
<li>2 Mannschaft mit je 6 Spielern</li>
<li>jede Mannschaft in Abwehr/Angriff unterteilen</li>
<li>Abwehr stellt Torhüter</li>
</ul>
Durchführung: <p><strong>Ablauf:</strong></p>
<p>Es wird immer in einer Hälfte 3 gegen 2 (+ Torhüter) gespielt.</p>
<p>Die Spieler müssen in "ihrer" Hälfte bleiben.</p>
<p>Erobert die Abwehr den Ball, versucht sie schnell den Ball dem Angriff zuzuspielen.</p>
<p>Nach Torabschluss freies Spiel zum A...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min Gruppentraining Profi, Fortgeschritten > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Schulz
Mannschaft - 1. FC Rheinbach-E3 (U10 - Jg 2006)-2015/2016
Organisation: Ein Quadrad mit 4 eckfeldern und einem Feld in der Mitte aufbauen
Durchführung: 3 Teams gleichgross (idealerweise 5 Spieler) 2 Mannscahften spielen 5 gegen 5 im feld, die dritte Mannschaft steht in den 5 quadraden und dient als Wandspieler und dürfen nicht angegriffen werden
pro 10 Pässe gibt es einen Punkt.
4 Minuten intensives 2 Ballkontakte, nur der Spieler i...
Organisation: <ul>
<li>2 Felder mit jeweils 1 Tor errichten</li>
<li>Die Tore mit Torhütern besetzen</li>
<li>2 neutrale Anspieler bestimmen</li>
<li>4 Teams zu je 3 Spielern bilden</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>Jede Aktion wird von dne Anspielern aus gestartet</li>
<li>Die Ballbesitzer versuchen im 3 gegen 3 auf das Tor mit Torhüter abzuschließen</li>
<li>erobern die Verteidiger den Ball so müssen sie zum Anspieler passen</li>
<li>Gelingt dies, so wechselt sofort das Angriffsrecht u...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 20 min
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Organisation: Ein halbes Kleinfeld markieren. Zwei Kleinfeldtore an den Torlinien aufbauen.
Durchführung: Die Mannschaft in zwei Gruppen aufteilen.
Handballspiel mit folgenden Aufgabenstellungen:
Tore dürfen nur durch ein Kopfball erzielt werden.
Der Spieler darf max. 3 Schritte mit dem Ball gehen.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Organisation: Zwei Reihen 8 schräggestellte Stangen in Abstand von ca. 1 Meter aufstellen. Den Anfangspunkt durch ein Hütchen festlegen.
Am Ende der Stangen ein 10 m x 20 m großes Spielfeld markieren. An den Torauslinien jeweils ein Eishockeytor aufstellen. Einlaufzonen mit Hütchen markieren. 3 Bäl...
Durchführung: Zwei gleichgroße Gruppen an jede Stangenreihe einteilen.
Variante 1:
Die Spieler durchlaufen im Slalom die Stangen. Der schnellste Spieler darf aus seinem Tor den Ball nehmen und versuchen den Ball ins gegnerische Tor zu platzieren. Der andere Spieler soll dies verhindern (1 gegen 1 ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min > 10 Spieler Partnerübung Beliebig
Organisation: Je nach Anzahl der Spieler ein entsprechendes Feld markieren.
Durchführung: Die Spieler dribbeln im vorgegebenen Feld. Nach 3-4 Dribbelschritte müssen die Spieler eine vom Trainer vorgegebenen Finte durchführen.
Übersteiger
Doppelter Übersteiger
Logomotive
Beckenbauer
Kappen innen + außen
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Beliebig