Halbes Spielfeld Tor mit TW, Spielverlagerung und Doppelpass
Durchführung
Spieler A führt Ball von GL und passt quer zum mitlaufenden Spieler B, der den Ball nach innen führt. Vor der Markierung passt B nach Außen zum hinterlaufenden A, der an der ML einen Flugball auf C schlägt. C dribbelt mit den Ball, spielt DP mit B und flankt von der GL auf D, der verwandelt (mögl. direkt). C wechselt mit D; B auf C
Organisation: An die 16-Meterlinie werden 4 Dummys gestellt. Zusätzlich werden 3 weitere Dummys zu den Spielern C, D, E (gemäß Skizze) in den 16-Meterraum aufgestellt.
Das Tor mit Tormann besetzen.
Durchführung: Variante 1: A gibt das Signal indem er eine Faust nach oben zeigt und läuft an dem Ball vorbei (1) in Richtung linke Strafraumecke (2). B läuft zum Ball (3) und schießt in Richtung rechte Strafraumecke (4). Einer der Spieler ( in diesem Fall C) läuft wiederum zum passgespielten Ball (...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 25 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Organisation: <p>Je 2 x 2 Hütchen in einem Abstand von ca. 4-5m gegenüberliegend aufbauen</p>
<p>Mannschaft in 4 Gruppen aufteilen und an die Hütchen postieren</p>
Durchführung: <p>Die beiden gegenüberliegenden Hütchen sind eine Trainingsgruppe</p>
<p>A wirft Ball zu B</p>
<p>B fängt den Ball auf, legt es auf den Boden und passt wieder zu A.</p>
<p>A nimmt den Ball wieder auf und wirft den Ball wieder zu B usw.</p>
<p>Jeder läuft seinem Ball hinterher</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining Anfänger U6 - U13 (U 06 (Bambini), U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren))
Organisation: <p>Ein Hütchentor Z (4m) und Position A und B im Abstand von 12 -16m aufstellen.</p>
<p>Jeweils zwei Spieler zu A und B stellen. Sie stehen jeweils nebeneinander, so dass sich das Hütchen zwischen ihnen befindet. Ein Spieler A hat einen Ball.</p>
<p>Wettbewerb:</p>
<p>Welche Gruppe pa...
Durchführung: <p>1. Spieler A spielt den Ball leicht in den Lauf zu A2.</p>
<p>2. A2 passt diagonal zu B1.</p>
<p>3. B1 leicht in den Lauf zu B2</p>
<p>usw.</p>
<p>Positionswechsel:</p>
<p>Nach jedem Pass A1 (hinter dem Hütchen A) zu A2 (vor dem Hütchen.</p>
<p>Nach jedem Pass B1 (hinter dem Hütche...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig, Senioren (ab 18), U14 - U19 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler) Gruppentraining Beliebig
Autor: Naber
Mannschaft - TSV Irmelshausen-Herren 16/17-2016/2017
Organisation: Ein Tormann,
mind 3 Feldspieler
1x Stange in der mitte (oder Gegenspieler)
Durchführung: Tormann spielt einen scharfen Pass nach re oder li zum Flügel,
der nimmt offen mit und spielt zum Mittelfeldspieler,
der zieht in den Strafraum, geht 1:1 oder Passspiel wieder in den Lauf des Flügels
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: - 2 Minitore
- 4 Begrenzungshütchen
- 2x4 gleichfärbige Markierungshütchen
- 2 Startmarkierungen (Stangen)
- Feldaufbau wie in Skizze
- Spieler in 2 Gruppen aufteilen
Durchführung: - Die Blaue Gruppe sind die Verteidiger
- Die Rote Gruppe folglich die Angreifer
Blau dribbelt ins Feld und spielt einen flachen Pass zum Rot,
Rot nimmt an und versucht sofort in eine Angriffszone zu gelangen und ein Tor zu erzielen. Der Verteidiger darf gleich aktiv bleiben und vers...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Organisation: 5 gegen 2 mit Feld Wechsel bei Ballgewinn
Durchführung: Es Spielen 5 Spieler gegen 2 Spieler in einem Feld1 wird der Ball von einem der 2 Spieler erobert und er schafft es in das andere Feld zu einem Spieler im Feld 2 zu Spielen geht dort die Übung auf ein neues los nur das dann 2 Spieler aus dem Feld1 die Spieler sind die den Ball bekomme...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 25 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)
Durchführung: A passt zu C und läuft zu B.
C nimmt den Ball in die Bewegung mit und kommt zum Abschluss. C holt den Ball und schließt sich bei A an.
Nächster Ablauf über die andere Seite.
Variation:
C macht Auftaktbewegung, und fordert den Ball von A.
Den Pass von A lässt C direkt klatschen und f...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015
Durchführung: A Spielt B kurz an nachdem B eine Auftaktbewegung absolviert hat.
B lässt klatschen und wird zum Angreifer.
A spielt Diagonalball auf C.
C legt ab auf B der dann abschließt.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 40 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015
Organisation: - ein großes Tor mit TW besetzen
- zwei Hütchen
- 4 Slalomstangen
- mindestens 4 Spieler
- ausreichend Bälle
Durchführung: - B startet Aktion mit Auftaktbewegung
1 A passt auf B & fordert KLATSCH
2 B klatscht auf A
3 A passt diagonal auf C
4 C passt auf B & fordert GASSE
5 B passt in Gasse auf C
6 C läuft im U-Turn in Pass von B und schließt auf Tor ab
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015