Der Torhüter muss drei Tore verteidigen. Die Spieler passen den Ball max 2 x mal im Halbkreis, bevor sie mit einem Flachschuss versuchen ein tor zu erzielen. Der Torhüter darf nur in Sidestepps und die Bereitschaftshaltung um die Tore sich bewegen.
Durchführung: TW spring mit beiden Beinen über die große Hürde 2 mal drüber, anschließend mit einem Bein 2 mal über die kleine Hürde. Im Anschluss erfolgt ein flacher Schuss.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min 1 - 5 Spieler Torhütertraining Beliebig
Autor: Klippert
Mannschaft - SG Neuental-Jesberg -Senioren-2015/2016
Organisation: benötigt werden : 2 Torhüter, 18 Hütchen, 14 Stangen - Aufbau wie in Grafik
jeder Spieler einen Ball
Durchführung: Parcours wird im lockeren Dauerlauftempo (Puls 130) komplett mit Ball durchdribbelt
1 Dribbeln Innenseite re./li. im Wechsel seitlich durch die Stangen
2 Slalomdribbling
3 Ball mit Sohle ziehen wechselweise re./li.
4 Torschuß aus ca. 18-20m
5 Dribbeln mit Sohle vorwärts/rückwärts im W...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung)
Organisation: <p>10 x 10 Meter großes Feld mit 4 Kontertoren ca. 2 Meter hinter den Seitenlinien markieren. Spiel auf Ballhalten mit Kontaktvorgaben</p>
Durchführung: <p>4 gegen 2 erobern die Verteidiger den Ball kontern diese auf eines der Hütchentore Vorgaben: - 2 Ballkontakte flache Passe - direktes flaches Passspiel</p>
Organisation: <p>2 Stangen </p>
<p>1 Hüchen an der Mittellinie </p>
Durchführung: <p>1. Aktion: 6er bekommt aus der Mittelzone den Ball gespielt, in offener Stellung spielt er einen Schnittstellenball auf den Stürmer. Der Stürmer zeigt ihm durch eine Freilaufbewegung an der Stange vorbei wo er den Ball haben will.</p>
<p>2. Aktion: 6er dreht sich sofort um, bekommt...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min
Autor: Bürgelin
Mannschaft - SV Hausach/ Südbadischer Fußballverband-1. Mannschaft-2016/2017
Durchführung: Spieler Gelb spielt einen hohen Flugball auf Spieler Rot. Rot kontrolliert den Ball und kommt Spieler Blau bis zum gelben Hütchen im Tempo entgegen und spielt Spieler Blau den Ball in den Lauf.
Positionswechsel: Gelb -> Rot -> Blau -> Gelb
Durchführung: Der Torhüter steht in der Mitte des Tores. Der Ball wird flach in eine Ecke gespielt, der Torhüter fängt, oder lenkt den Ball um den Pfosten, kommt schnellstmöglich zurück auf die Beine und wehrt im Anschluss den hohen Ball auf der anderen Torseite ab.
Seiten wechseln, max. 5 pro Sei...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Torhütertraining
Autor: Kupries
Mannschaft - F.C. Hertha 03 Berlin-Zehlendorf-U15-2015/2016
Organisation: <p>2 Torhüter, 4 Hütchen und 2 Markierungen</p>
Durchführung: <p>Startspieler passt den Ball zum Annahmespieler an der Markierung. Dieser nimmt den Ball an und spielt diesen in Laufrichtung des Startspielers. Der Startspieler passt in Laufrichtung des Annahmespielers. Der Annahmespieler dribbelt auf das Hütchen zu macht eine Körpertäuschung und ...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz