Es werden jeweils 2 Hütchen im Abstand von ca. 15 Metern aufgestellt und mit Spielern (siehe Grafik) besetzt. Der erste Spieler mit Ball dribbelt ein paar Meter und passt dann zum Mitspieler am anderen Hütchen. Der Passgeber läuft weiter durch zum anderen Hütchen. Der angespielte Spieler läuft dem Anspiel entgegen, umdribbelt sein Hütchen und dribbelt weiter zum anderen Hütchen. Jetzt passt er den nächsten Spieler an. Hier sollten verschieden Dribbel-und Passtechniken vom Trainer vorgegeben werden.
Organisation: <p>Ein Feld von der Größe doppelter 16er mit 2 Toren markieren. Beide Tore besetzen und 3 Teams zu je 3 Spielern einteilen.</p>
Durchführung: <p>Es wird immer 3 gegen 2 gespielt, die angreifende Mannschaft ist dabei immer in Überzahl.</p>
<p>Sobald das blaue Team den Angriff startet, rutschen 2 weiße Spieler als Verteidiger für die nächste Aktion nach.</p>
<p>Wenn der Ball geklärt oder im Tor untergebracht wurde, rückt der ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (11 Spieler)
Organisation: <p>• Den Grundaufbau aus Übung 2 beibehalten.</p>
<p>• Das Spielfeld verkürzen und Pass- und Dribbeltore auf der Mittellinie errichten.</p>
Durchführung: <p>• Der Torhüter eröffnet durch ein Zuspiel zu einem der beiden Innenverteidiger.</p>
<p>• Die Angreifer sollen entweder in ein Minitor passen oder über eine der Dribbellinien dribbeln.</p>
<p>• Die Verteidiger sollen den Ball im Angriffspressing erobern und anschließend auf das Tor ...
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Koordinationsparcour, Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten, Spielformen Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Einzeltraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Halber Platz, Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: Auf der Grund- und 20 Meter hinter der Mittellinie je ein Tor mit Torhüter errichten. Das 50 m breite Spielfeld in 3 Zonen unterteilen. 2 Teams zu je 8 Spielern einteilen. Blau mit 2 Innenverteidiger in Zone 1 und 6 Spielern in Zone 3. Rot mit einer zentralen Spitze in Zone 1 und 7 Sp...
Durchführung: Der Torhüter von Blau leitet jede Aktion ein. DIe Innenverteidiger setzen den Spielaufbau im Spielaufbau im 2 gegen 1 mit einem Pass in die Tiefe fort. Dazu darf sich ein Angreifer aus Zone 3 in Zone 2 lösen. Anschliessen 6gg7 auf das Tor. Rückpässe aus Zone 3 sind nicht erlaubt.
Organisation: - Hütchen wie in der Zeichnung aufstellen.
- Anzahl Spieler pro Hütchen:
A= mind. 2
B, C und E = jeweils ein Spieler
D = mind. 2 Spieler
Durchführung: 1 = A spielt auf B
2a = A läuft seinem Pass nach
2b = B lässt auf A klatschen
3a = A spielt auf C
3b = A läuft auf Position B
4a = C lässt auf B klatschen
4b = C läuft auf Position D
4c = läuft dem Ball entgegen
5a = B spielt auf Spieler D
5b = B läuft nach seinem Pass auf Position C
...
Organisation: Spielfeld von 15m x 25m abgrenzen und jeweils 4 Kleintoren oder 2 Großtore mitTorhütern vorsehen. 6 (oder mehrere) Mannschaften à 2 Spieler einteilen
Durchführung: Die Aktion startet jeweils beim Trainer, der den Ball zu dem ballerwartenden Paar zuspielt.
Ziel: durch variables Positionsspiel und 1 gegen 1 Situationen in Überzahl (2 gegen 1) gelangen und somit zum Torabschluss kommen.
Nach Torabschluss die beiden nächsten Paare.
VARIATION:
- Das...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Durchführung: <p>Die Spieler ohne Ball bewegen sich frei im Feld und fordern Zuspiele von den Spielern an den Hütchen.<br />Den zugespielten Ball nehmen die Spieler ins Feld an und mit und passen zu einem Spieler an einem anderen Hütchen zurück.<br />Der Verteidiger versucht die zugespielten Bälle ...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Kurze Pässe, Innenseitpass, Kombination) Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Durchführung: Diese Übung wird von uns auch gerne vor einem Spiel praktiziert. Es stehen sich 2 Gruppen gegenüber von denen eine einen Ball hat. Der Spieler mit Ball passt zum gegenüberstehenden Spieler und läuft seinem Anspiel nicht hinterher, sondern läuft Diagonal, etc. Hier sollten verschieden ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Durchführung: Team 1 Angreifer Team 2 Abwehr im 3gegen 2 nach abschluss bringt der 3. Spieler von Team 2 denn Ball ins Spiel und Team 2 würd zum Angreifer und Team 3 kommt mit zwei Spielern als Verteidiger aufs Feld und Team 1 verlässt das Feld und immer so weiter
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen 15 min Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 6 - 9 Spieler (9 Spieler)
Autor: Reichert
Mannschaft - VtB Chemnitz-VTB D2-2016/2017
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden