Zwei Hütchenreihen aufbauen. Der Tunnel hat eine Breite von ca. 5m und eine Länge von 12 - 20 m.
Durchführung
Spieler A (Angreifer) läuft Spieler B entgegen und fordert einen Pass. B spielt auf A - A lässt auf B klatschen. B umdribbelt das letzte rechte Hütchen auf seiner Seite. Zur gleichen Zeit umläuft A das linke Hütchen und sprintet wieder zu seiner Startseite um den Pass durch die Gasse von B zu empfangen. Dann beginnt die Übung sofort mit getauschten Rollen neu. (Endlosschleife)
Hinweis
Bei 4 Spielern wird jeweils nach 1,5 Durchläufen ein neuer Spieler eingeflochten - und ein zuvor gelaufener Spieler pausiert kurz.
Feldgröße
10 x 25m
Hütchenabstände
3 - 5 m
Technik:
Ballannahme und –mitnahme, Dribbling
Passspiel [Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination]
Trainingsaufbau:
Hauptteil/Schwerpunkt
Altersstufe:
U14 - U19
U6 - U13 [U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren)]
Organisation: Spielaufbau über AV mit Doppelpass (6er + 10er) und Torschuss
Durchführung: 1 passt nach aussen und geht über den Hürdenparcours
2 sprintet zum Ball und spielt den Ball zu drei
3 macht eine Finte und kommt den Ball entgegen und spielt zu 4
4 spielt mit 5a / 5b (je nach Seite) Doppelpass , nimmt den Ball bis zur Grundlinie mit und flankt den Ball auf den 11m P...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Anger
Mannschaft - SV Scharrel (NRÜ)-1. Herren-2014/2015
Organisation: <p>6 Hütchen aufstellen wie Zeichnung</p>
<p>4 x blau und zwei mal rot</p>
Durchführung: <p>1.) a immer kurz in den Ball rein, aussen SP öffnen den Ball, a immer zum Ball drehen</p>
<p>2.) a nicht nur klatschen lassen sondern auch aufdrehen - Spiel öffnen</p>
<p>3.) Positionswechsel aussen SP</p>
<p>4.) aussen SP öffnen - Spiel durch das Hütchentor</p>
<p>5.) a Spieler Ra...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Durchführung: <p>zwei Gruppen</p>
<p>hintereinander laufen die Spieler an die Hütchen entlang an den langen Pfosten, berühren diesen und laufen zurück zur Gruppe.</p>
<p>Wettkampf</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rottstock
Mannschaft - Fc 1919 Langenei/Kickenbach e.V.-1.Team-2016/2017
Organisation: Station 1: 2 Kleine Tore in 1 großes Tor stellen
Station 2: 5 Pilonen in 1 großes Tor stellen
4 Markierungen in den Ecken des Spielfeldes
Entfernung zu den beiden Toren markieren
20x20m Feld für eine Strafrunde markieren
Durchführung: Ballführung
Station 1: mit 2 Versuchen 1x ins kleine Tor treffen
Station 2: mit 2 Versuchen 1x eine Pilone treffen bzw. streifen
Gelingt das nicht ohne Ball eine Strafrunde mit Tempo
Übungskriterien: Grundlagenausdauertraining I (GAT I Hauptteil/Schwerpunkt 25 min Torschuss (Innenseite)
Organisation: * Einen Parcours (Abstände 10 bis 12 Meter) gemäß Abbildung aufbauen. Alle A Spieler mit Ball
*A spielt zu B, B lässt klatschen, A zu C, C lässt auf B klatschen.
*B zu D, D lässt auf C klatschen und startet seitwärts weg .
*C spielt ind den Lauf von D, der mit Tempo zur Startlinie dr...
Durchführung: Variationen
A zu C, Clässt auf B klatschen, B zu D, D zu C, C spielt in den Lauf von D, D lässt auf B, B zu C usw.
Organisation: 18 Spieler = 2 verschiedene Mannschaften
18 Bälle
4 Kegel
Durchführung: Jeder Spieler einen Ball, ein Spieler ohne Ball.
Spieler ohne Ball = Auftaktbewegung, Paßspiel, An und Mitnahme, Torschuß im Wettkampf.
Schütze 2 Kontakte
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min Gruppentraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: Es wird ein Kleiner Slalomparcour aufgebaut. Spieler B steht am Strafraum.
Durchführung: Spieler A dribbelt mit dem Ball durch den Slalomparcour spielt dann auf Spieler B. Spieler B legt dann direkt in den Lauf von A ab und A schießt direkt auf das Tor. A nimmt dan Position B ein und B wird zu A.
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Kombination) | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min Gruppentraining Mittelfeldspieler, Stürmer, Torwart 1 Torhüter Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze, Angriff über die Mitte, Einfacher Spielzug) 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-F-Jugend-2012/2013
Organisation: Es werden mehrere Hütchen auf dem Spielfeld verteilt.(Je nach größe des Feldes und Anzahl der Spieler). Die Hütchen werden mit jeweils einem Spieler besetzt.
Durchführung: Spieler A spielt zu B und läuft seinem Pass hinterher. B leitet den Ball zu C weiter und läuft dem Pass hinterher. C spielt zu D, der auf das Tor abschließt und sich wieder am Anfang anstellt. C läuft auf Position D. Wenn die Spieler ausreichend Passsicher sind können die A Spieler in...
Übungskriterien: Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-F-Jugend-2012/2013
Organisation: Diese Übung ist am besten für das Training in der Halle geeignet. Zur Verwendung kommen auf die Seite gelegte Langbänke. Alternativ kann natürlich direkt die Hallenwand genutzt werden.
Durchführung: A passt über die Bank zu B, B leitet direkt über die Bank zu C weiter, C dann zu D. D nimmt den Ball an und durchläuft den Dribblingparcour und schließt auf das Tor ab ( Das Tor kann natürlich auch mit einem Torwart bestzt werden ). D stellt sich dann wieder am Anfang an. Die anderen ...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel über mehrere Stationen, Kurze Pässe, Innenseitpass) | Torschuss (Vollspann) Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-F-Jugend-2012/2013