Organisation: <p>Hindernisparcour, der Ballführungselemente mit Sprints und Koordinationsübungen verbindet.</p>
<p> </p>
<p>Benötigt werden</p>
<p>Trainingsleiter<br />8 Stangen<br />Hütchen</p>
Durchführung: <p>Spieler nacheinander immer wieder durchschicken. Auf 10 Minuten (je nach Gruppengröße) Belastung folgen Regeneration und ggf. eine zweite Runde.</p>
<p>Bei Übungen ohne Ball (Leiter und Stangenwald) erfolgt ein gefühlvoller Pass zum Hütchen nach der jeweiligen Übung.</p>
<p> </p>
<...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 10 min Stationstraining
Organisation: <p>Hütchen nach Grafik aufbauen und einfach besetzen, Starthütchen doppelt besetzen</p>
Durchführung: <p>A spielt auf B, der klatschen lässt, A spielt auf C, der auf B klatschen lässt, B spielt auf D, der auf C klatschen lässt, C spielt auf E, der auf D klatschen lässt, D spielt in Lauf von E der den Ball im Dribbling zu Position F mitnimmt, wo der Durchgang (F-J) neu gestartet wird</...
Organisation: 5 Meter vor dem Strafraum vier 5 x 5 Meter große Quadrate bilden
Durchführung: - in jedem Quadrat steht 1 Spieler und Tor mit 1 Torspieler besetzen
- B und D stehen ohne Bälle hinter/neben Ihrem Feld, alle übrigen verteilen sich mit Bällen vor den Feldern A und C
- A dribbelt in das Feld hinein. B läuft in sein Feld und fordert in offener Stellung das Zuspiel v...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten
Organisation: Feld: 3/4 Spielfeld
Tore: drei Minitore und ein Tor mit TW
Länge: 2 Zonen á 30 Meter Länge, insgesamt 60 Meter
Breite: Komplett
6 gegen 6 + TW
Gelbes Team greift auf drei Minitore an
Blaues Team soll durch Pressing Ball gewinnen
Durchführung: Gelb spielt auf die 3 Minitor
Blau soll durch situatives Angriffspressing den Ball erobern und aufs Großtor kontern
Bei Ballgewinn in Zone 1 und anschließen Tor von Blau zählt das Tor dreifach.
Variationen:
3 Längszonen anstatt 2 Querzonen
Ballgewinn in der Zentral + Tor = dreifach
B...
Organisation: Spielaufbau gemäss der Altersstufe der Kinder anpassen.
Durchführung: Spieler 1 spielt einen Pass auf Spieler 2 der aus dem Lauf mitnimmt und versucht am Gegenspieler 3 vorbeizukommen um anschliessend aufs Tor abzuschliessen.
Positionswechsel:
Spieler 1 zu Pos.2,Spieler 2 zu Pos. 3, Spieler 3 zu Pos. 4,und Spieler 4 zu Pos. 1.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>Ballbesitz gegen Torejagd mit Aufgabenwechsel nach 10min. Überzahl punktet pro 10 gelungene Zuspiele und Unterzahl stürmt auf eines der beiden Tore nach Balleroberung</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Engelhardt
Mannschaft - FC Grosselfingen-Herren Kreisliga A2-2017
Durchführung: Torhüter wirft den Ball aus spieler A der geht denn ball engegen nimmt ihn auf spiel auf B B lässt prallen auf A der spielt denn Ball auf C der spielt denn ball in denn lauf von spieler A der sucht denn Tor Abschluss
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Zimpel
Mannschaft - Sc Borussia 1920 Friedrichsfelde-2.E Jugend U10-2015/2016
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden