Organisation: <p>- zwei große Tore<br />- 8x Hütchen<br />- Auslegeplatten (rund)<br />- ca. 10 Bälle<br />- zwei Teams á ca. 4-6 Spieler</p>
Durchführung: <p>- zu Beginn wird 1:1 in der Mitte auf dem engen Feld gespielt; der Trainer bestimmt dazu immer zwei Spieler, die in der MITte gegeneinander antreten (evtl. können Zahlen bestimmt werden und immer Zahlenkombis genannt werden)<br />- freie Kontaktzahl<br />- geht ein Ball ins Aus, wi...
Übungskriterien: Viererkette, Stellungsspiel, Taktiktraining | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten, Beliebig
Organisation: Aufbau lt. Grafik, 2 Mannschaften einteilen, Ersatzbälle bei C bereit legen.
Durchführung: Die Spieler A am Ball starten auf Kommando mit einem Sprint nach hinten zum Hütchen oder sofort mit einem Pass auf den Wandspieler C und startet dem Ball hinterher. C nimmt den Ball an und spielt auf A, der passt zu B. Welcher Spieler schlägt als erster B ab ? B passt zu einem Spieler...
Übungskriterien: Passspiel Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 20 min Gruppentraining Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: Spieler A spielt den 6er an der dreht auf und spielt B an der nimmt an und mit. Spielt dann den ball auf den Stürmer der klatschen lässt auf Spieler A und der Passt auf Spieler C Spieler C nimmt an und Spielt auf Spieler D der Spielt direkt auf Spieler vom Stürmer zum 6er geworden Spi...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 25 min Fortgeschritten, Profi, Anfänger 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Organisation: <p>Ein Quadrat wird durch vier Kegel markiert (2 rote, 2 grüne). </p>
<p> </p>
<p>Die Kegel gleicher Farbe stehen sich horizontal gegenüber. </p>
<p>An jedem Kegel stehen möglichst gleich viele Spieler. </p>
<p> </p>
<p>Die Spieler an den roten Kegeln bzw. an den Positionen A und C...
Durchführung: <p>Der erste Spieler an Position B läuft diagonal auf Spieler an Position A zu (1) und erhält von diesem zeitgleich einen Pass in den Lauf (2). </p>
<p> </p>
<p>Der von Position B gestartete Spieler wird zum Stürmer, der von Position A gestartete Spieler zum Verteidiger.</p>
<p>Der S...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme Schnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt 15 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1) U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: Auf einem 3/4 -Feld 4 Bases markieren.Zwei 8er Teams bilden.
Team A steht am Abschlagpunkt,Team B im Feld.
Neben-hinter dem nahe am Abschlagpunkt stehenden umgedrehten Minitor eine Ziellinie markieren.
Durchführung: Der erste Spieler A schießt den ruhenden Ball ins Feld und startet sofort bis mindestens zum ersten Base.
B versucht,direkt ins Minitor zu kombinieren.Ist der Läufer dann noch unterwegs,ist er verbannt und muss sofort zurück .
Sobald B sich wieder formiert hat, schießt der zweite Spie...
Übungskriterien: Torschuss | Passspiel (Lange Pässe) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit | Kraft (Schnellkraft) Beweglichkeit Spielformen Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min Mannschaftstraining Funtraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <ul>
<li>Sechs Hütchen im Abstand von je 8 Meter zueinander aufbauen.</li>
<li>Je zwei Spieler zu A und B und je ein Spieler zu C und D. Der vordere Spieler A ist mit Ball.</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>Spieler A dribbelt Richtung C, umdribbelt das mittlere Hütchen und spielt einen Rückpass zu B. B startet entgegen und spielt diesen Pass direkt zu D. D und C absolvieren nun von der anderen Seite die gleiche Aufgabe.</li>
<li>A und B wechseln zu C und D. C und D wechseln, nac...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min 6 - 9 Spieler Stationstraining
Autor: Steinecke
Mannschaft - FC 1990 Wahlbach e.V.-Zwote / Herren-2016/2017
Organisation: Spieleröffnung aus der Viererkette im Verbund mit den äußeren Mittelfeldspielern und der Doppelsechs. Wichtig:
Doppelsechs schafft Tiefe, bei Anspiel äußerer Mittelfeldspieler zu Innenverteidiger!
Übungskriterien: Spielsysteme, Spieleröffnung Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: In drei Rechtecken 4x6m (oder grösser, je nach Leistungsstufe) befindet sich je ein Angreifer; sie dürfen ihre Felder nicht verlassen.<br />
INTENTION: Spielverlagerung, Dreiecksbildung, Spiel in die Tiefe, geschicktes Verhalten des Abwehrspielers und provozieren von Abspielfehlern.<b...
Durchführung: Der Abwehrspieler versucht, die Angreifer in ihrem Feld zu einem Abspielfehler zu verleiten oder den Ball abzufangen, indem er geschickt angreift. Bei einem Fehler (Ballaus, Abfangen des Balls, ...) wechselt der Spieler in die Mitte, der den Fehler verursacht hat.<br />
VARIANTEN: max...
Übungskriterien: Positionsbezogenes Passspiel, Stellungsspiel, Spielverlagerung Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Je 1 Spieler mit Ball am Starthütchen am Flügel (A), je 1 Spieler ohne Ball am Positionshütchen 10 Meter davor (B)
1 Spitze (C) ist ca. 20 meter vor dem Tor
Durchführung: fordert das Zuspiel von A und nimmt zur Mitte an. A hinterläuft B eng in hohem Tempo (1)
C fordert das Zuspiel von B, B passt und läuft auf den 2. Pfosten (2). C lässt direkt in den Lauf von A klatschen und bietet sich im Strafraum an (3)
A gibt nach kurzem Dribbling auf B, C und D he...
Übungskriterien: Angriffs-/Abseitsvariante Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden