Für alle Spieler ein 25 mal 25 Meter großes Quadrat aufbauen.
Die Spieler in zwei Mannschaften teilen.
Je Mannschaft ein Spieler ins Quadrats und die restlichen Spieler teilen sich gleichmäßig an den vier Seiten außerhalb des Quadrats auf.
Ein Spieler jeder Mannschaft, außerhalb des Quadrats, hat einen Ball. Idealerweise an der Seite wo sich ein weiterer Spieler seiner Mannschaft befindet.
Die Spieler passen den Ball zu dem Spieler ihrer Mannschaft innerhalb des Quadrats zu und folgen ihrem Pass.
Die Passempfänger spielen den Ball zu einem beliebigen Spieler ihrer Mannschaft außerhalb des Quadrats weiter und folgen ebenfalls ihrem Pass. Immer so weiter.
Variation: Erst freies Spiel, dann auf zwei Ballkontakte reduzieren. Leistungsstarke Mannschaften können auch in einem kleineren Quadrat die Übung im Direktspiel absolvieren
Durchführung: 4 Hütchen pro Spielerpaar bilden ein Rechteck
eine Seite des Rechtecks wird langgepasst, die andere gedribbelt
Ball läuft immer entgegen dem Uhrzeiger (links stoppen, rechts passen) oder im Uhrzeigersinn (rechts stoppen, links passen)
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 05 min Partnerübung Beliebig U6 - U13 (U 10 (E-Junioren)) > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Fischer
Mannschaft - Fortuna Unterhaching-E2-Jugend-2015/2016
Organisation: <p>1-2 Tore mit 1-2 Torhütern</p>
<p>Bälle</p>
Durchführung: <p>Spieler dribbelt kurz an, erster Torabschluss aus dem Lauf, dann flaches hartes Anspiel vom Strafraumeck, zweiter Abschluss, dann Anwurf vom Fünfmetereck zum Kopfball</p>
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Hohmann
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV U23-2016/2017
Organisation: Wir bauen 4 Quadrate auf, wo sich jeweils 5 Spieler einer Mannschaft aufhalten. Es werden 2 Gelbe Mannschaften und 2 Rote gemacht. Beide entgegengesetzt in den Quadraten
Durchführung: Es werden verschiedene Übungen gespielt :
- Torro 5 Minuten (4gg1)
-Passspiel : A nach B, B nach D, D nach C, C nach A und Ball folgen (4 Minuten 2Min pro Seite)
-Spielform : 5 gg 3 im Wechsel zwischen Gelb und Rot (wechsel jede 45 Sekunden) 5 Minuten
-Passspiel : A nach B, B lässt k...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 35 min Mannschaftstraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Kohnen
Mannschaft - P3 - FC Eupen 2015/2016-1. Mannschaft-2015/2016
Durchführung: <p>Die Spieler mit den Bällen müssen den Pass zum Stürmer durch die Dummies machen. Danach dreht sich der Stürmer auf und macht sofort den Abschluss. Wenn beide Stürmer abgeschlossen haben wird der Ball zur rechten Seite gepasst der innere Spieler nimmt den Pass an und schickt den hin...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Feld 25 x 25 Meter bilden</p>
<p>1 Großfeldtor mit Torhüter</p>
<p>2 Minitore gegenüber</p>
<p>2 Teams a´ 4-5 Spieler einteilen</p>
Durchführung: <p>1 roter Spieler (Agreifer) läuft mit dem Ball ins Feld und versucht im Duell gegen den blauen Spieler (Verteidiger) ein Tor zu erielen. Das Duell wird so lange ausgetragen bis ein Torererfolg erzielt wurde oder der Ball im Tor- oder Seitenaus ist.</p>
<p>Bei Torerfolg oder Aus komm...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Heilmaier
Mannschaft - SpVgg Altenerding-II. Herren-2016/2017
Organisation: 2 Mannschaften 10:10 oder auch 9:9 + Torhüter
Durchführung: Es wird auf Ballbesitz gespielt von einer Mannschaft, die andere agiert passiv, die Mannschaft muss langsam aufrücken biss die gesamte Verteidigung auf der Mittellinie ist, Der Trainer pfeift dann, und der Pass muss auf einen gegnerrischen Spieler abgeben (Verteidiger meistens), die d...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Crepaz
Mannschaft - ASC St. Georgen-ASC St. Georgen-2015/2016
Durchführung: Spieler A spielt Pass auf Spieler B
B lässt sofort wieder auf A zurückprallen
A spielt Pass auf C
C spielt in die Mitte auf den entgegenkommenden Spieler B
B spielt Pass in die Tiefe zum Stürmer
Der Stürmer nimmt sich den Ball an und bekommt von E einen Ball zugeworfen.
Gleichzeitig r...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Kreuzer
Mannschaft - USC Rappottenstein-2014/2015-2014/2015
Durchführung: <p>Zwei Teams zu jeweils sieben Spielern spielen im Raum auf Kleinfeldtore, die Kontaktzahl ist mit 2 begrenzt.</p>
<p>Die Kleinfeldtore müssen von beiden Mannschaften verteidigt werden bzw. in diese Tore treffen. Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball durchgespielt wird und von einem Mi...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (6 Spieler) Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Kreuzer
Mannschaft - SC Zwettl II-Kampfmannschaft 2-2016/2017
6 gegen 6 auf 2 Tore mit Torhüter und 4 Kleinfeldtore
Organisation: <p>Spielfeld in 3 Zonen einteilen</p>
<p>2 Tore und 4 Kleinfeldtore auf der Seite</p>
<p>2 Teams mit jeweils 6 Spielern</p>
Durchführung: <p>Die Teams formieren sich jeweils in 3er Linein. Beide Teams müssen jeweils die 3 Tore verteidigen. Die Verteidigende Mannschaft darf jeweils nur die beiden ballnahen Zonen besetzen, wenn der Gegner über aussen angreift.</p>
<p>Prinzipein der Raumdeckung<br />Räume eng machen; bzw. ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Mannschaftstraining Beliebig 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Kreuzer
Mannschaft - SC Zwettl II-Kampfmannschaft 2-2016/2017