•4 Mannschaften bilden, mit Leibchen markieren und jeweils an einem Eckhütchen aufstellen
Durchführung
•Der Trainer startet das Spiel, indem er 2 Mannschaften aufruft.
•Der erste Spieler der zuerst aufgerufenen Mannschaft dribbelt als Angreifer ins Feld und versucht, die gegenüberliegende Grundlinie zu überdribbeln.
•Der erste Spieler des zuletzt aufgerufenen Teams versucht, in Ballbesitz zu kommen und über die andere Grundlinie zu kontern.
•Jedes 1 gegen 1 dauert so lange, bis eine Grundlinie überdribbelt oder der Ball aus dem Feld gespielt wurde.
•Jedes Überdribbeln der gegnerischen Grundlinie ergibt 1 Punkt.
•Welche Mannschaft gewinnt zuerst 10 Punkte?
Variationen
•Die Anzahl der Spieler variieren: Im 2 gegen 2, 3 gegen 3 oder in Über- bzw. Unterzahl spielen.
•Die Mannschaften und die jeweilige Anzahl der Spieler aufrufen ("Blau – 3 / Gelb – 2" usw.).
Hinweis
•Als Trainer stets darauf achten, dass jede Mannschaft ungefähr gleich häufig als Angreifer und Verteidiger agiert.
•Nach jedem Durchgang das Feld sofort verlassen, so dass der Trainer schnell die nächsten Spieler aufrufen kann.
•Jede Mannschaft muss immer ausreichend Bälle haben.
•Jedes Team bestimmt einen Kapitän, der die erzielten Punkte mitzählt.
Organisation: <p>-ein großes Tor<br />-zwei kleine Minitore<br />-12-14 Spieler<br />- 4 Leibchen für die Verteidiger </p>
Durchführung: <p>-Überzahlspiel 8:4/9:5<br />-Überzahlmannschaft beginnt beim Außenverteidiger im Ballbesitz, freies Spiel<br />-bei Ballverlust kontert die Unterzahlmannschaft auf die zwei Minitore <br /><br />Variation: <br />- Angriff darf nur 15 Sekunden dauern<br />- Kontaktzahlbegrenzung</p>...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: <p>- vier Zonen aufbauen</p>
<p>- an jeder Zone ein Spieler, da wo der Ball ist zwei</p>
Durchführung: <p>- Der rote Spieler spielt den Ball in die Zone vom blauen Spieler, der vorher den Ball gefordert hat.</p>
<p>- Er nimmt den Ball kontrolliert mit und spielt ihn dann zum nächsten Spieler (hier gelb) usw.</p>
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Koordinationsparcour, Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten, Spielformen Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Einzeltraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Halber Platz, Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: -Abstand zwischen A-B 30m
-Bei Hüttchen A und B min 2 Spieler, alle anderen 1fach besetzen
-Dauer in beide Richtungen 8-10min
Ziele:
-Passgenauigkeit
-hohes Tempo
-Kommunikation (wichtig bei 2Bällen)
-Tempowechsel bei den Laufwegen
Wichtig zu wissen: ein Spieler im kleinen 4Eck läuf...
Durchführung: -A spielt auf F
-F lässt auf E prallen
-E spielt auf B
-B spielt auf G
-G lässt auf F prallen
-F spielt auf C
-usw...
Laufwege:
-Laufwege genau gleich wie Passwege
-immer dem Ball nachlaufen
-A läuft hinter E auf Position F (läuft sonst durch Passweg)
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 20 min
Durchführung: Aufgabenstellung der blauen Mannschaft:
Agieren mit langen hohen Bällen auf die Stürmer.
Aufgabenstellung der gelben Mannschaft:
Agieren durch Kombinationen und der Schwerpunkt "Verteidigen der langen Bälle des blauen Teams".
Ziel der gelben Mannschaft ist es eine Überzahl durch sof...
Organisation: <p>Den Aufbau aus Hauptteil 1 beibehalten</p>
Durchführung: <p>Ablauf zunächst wie in Hauptteil 1.<br />Der Zuspieler startet seinem Pass nach und wird Verteidiger.<br />1 gegen 1 auf das Tor mit Torhüter. Bei Ballgewinn darf auch der Verteidiger einen Treffer erzielen.<br />Jedes 1 gegen 1 dauert so lange, bis der Ball aus dem Feld gespielt o...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Doppelpass, Kurze Pässe, Kombination) | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Innenseite) Hauptteil/Schwerpunkt 25 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Organisation: 2 grosse Tore
evtl. 2 kleine Tore
Hütchen und 2 verschiedene Farbige Leibchen
Durchführung: Spiel 7:7. Ziel ist es durch die Hütchentore den Ball zu führen um in die Schusszone zu gelangen. In der Schusszone dann Abschluss.
Variante: Wenn es zu wenig Torabschlüsse gibt da VT zu passiv und nur auf die Hütchentore verteidigen, dann zwischen Hütchentore noch ein kleines Tor, d...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min Mannschaftstraining U14 - U19 (U 17 (B-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: •Die gesamte Halle als Spielfeld markieren
•An den Grundlinien je 1 Weichbodenmatte als Tor an der Wand aufstellen
•3 Mannschaften einteilen
•Jedes Team stellt 1 Torhüter
Durchführung: •3 gegen 3 plus Torhüter auf die Weichbodenmatten, die dritte Mannschaft pausiert.
•Verfehlt ein Team beim Abschluss das Tor und trifft die Hallenwand dahinter, wechselt diese Mannschaft mit dem pausierenden Team Position und Aufgabe.
•Die andere Mannschaft bleibt in Ballbesitz und se...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 25 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Anfänger U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren))
Autor: Frenzel
Mannschaft - FSV Budissa Bautzen-U9/8 _ 2015/2016-2015/2016
Organisation: <p>- Spielfeld aufbauen - nicht zu groß wählen</p>
<p>- 2 Teams einteilen und jeweils an 2 Eckhütchen positionieren</p>
Durchführung: <p>- auf Zeichen startet jeweils ein Spieler mit Ball zum Dribbling in das Spielfeld - zuerst genannte Farbe mit Ball</p>
<p>- 2. Spieler vom Gegnerteam versucht zu verteidigen</p>
<p>- Beide Spieler versuchen auf das Hütchentor zu treffen</p>
<p>- Bei Balleroberung hat der Verteidige...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 09 (F-Junioren))
Autor: Frenzel
Mannschaft - FSV Budissa Bautzen-F1-Junioren-2016/2017
Organisation: •Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren
•Auf jeder Seitenlinie 1 Kleinkasten aufstellen
•6 Spieler mit Bällen im Feld, die anderen ohne Ball außerhalb des Feldes verteilen
Durchführung: •Die Spieler im Feld dribbeln frei durcheinander.
•Die Spieler ohne Ball laufen um das Feld und klettern über die Kleinkästen.
•Nach einer Weile rufen die Ballbesitzer im Feld einen Spieler von außerhalb des Feldes auf, passen diesem zu und wechseln Position und Aufgabe.
Variationen
...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Anfänger U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren))
Autor: Frenzel
Mannschaft - FSV Budissa Bautzen-U9/8 _ 2015/2016-2015/2016
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden