Koordinations- u. Sprungtraining mit Minihürden u. Hürden

  • Organisation

    1) 1 Reihe mit 4 Minihürden u. 1 Hürde 2) Aufbau siehe Zeichnung 3) Koordinationsleiter u. Reifen:
  • Durchführung

    zu 1) beidbeinige Sprünge über die Minihürden ohne Armeinsatz. Dann ohne Zwischensprung über eine kniehohe Hürde springen. zu 2) Spieler lässt klatschen auf Passgeber B, läuft um das Hütchen u. mit dem Rücken zum Passgeber über die Minihürden. B spielt auf A, der auf C passt.

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

10 min

Koordination

Koordinationstraining

Kondition

Sprungkraft

Trainingsorganisation

Trainingsform

Stationstraining

Autor: Willi Becker



Laden...