1 gegen 1 mit Verteiger im Rücken

  • Organisation

    Man benötigt 5 Hütchen, 1 Tor, und einige Bälle Mit 4 Hütchen macht man 2 Hütchentore das fünfte Hütchen ist für den Startpass aus dem Mittelfeld ( Spieler M )
  • Durchführung

    Der Spieler M spielt den Ball in Richtung A ( Angreifer ). Der Angreifer sprintet dem Ball entgegen und nimmt diesen an. V ( Verteidiger ) sprintet in Richtung A um sich schnell hinter seinem Rücken positionieren zu können. Nun versucht A mittels Finten an V vorbei zu kommen. Wobei er durch eines der beiden Hütchentore durchdribbeln muss um in die Abschlusszonen ( hinter den Hütchen ) zu gelangen. In der Abschlusszone darf der Verteidiger nicht mehr eingreifen.
  • Hinweis

    Der Angreifer, welche in die Abschlusszone kommt und dann kein Tor schießt geht als nächstes ins Tor.
  • Feldgröße

    Hütchentore sind ca. 16 m vom Tor entfernt und seitlich ca. 10 voneinander entfernt Das Anspiel aus dem Mittelfeld kommt von ca. 10 m
  • Hütchenabstände

    Hütchentore: ca. 2 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Jose Enrique Andrade Gider

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min



Laden...