ein ca. 10x10m großes Feld vor dem Strafraum errichten und am Ende des Feldes einen Anspieler platzieren.
Neben dem Strafraum 2 Hürdenparcours aufstellen und auf der Grundlinie eine Stange.
Auf Kommando laufen die Spieler durch die Koordinationshürden und sprinten dann um die Stange in das Feld.
Der blaue Spieler wird durch den kürzeren Weg schneller im Feld ankommen und erhält somit das Zuspiel vom Anspieler.
Er führt einen SCHULTERBLICK aus und versucht den Ball in offener Spielstellung mitzunehmen, um dann im 1 gegen 1 auf das Tor anzugreifen.
Der rote Spieler verteidigt das Tor.
Der Spieler, der den Ball bekommt, soll mit dem hinteren (gegnernahen) Fuß aufdrehen und den Ball richtung Tor mitnehmen.
Erkennt der Spieler, dass kein Raum zum Aufdrehen da ist (Schulterblick), soll er den Ball mit dem gegnerfernen Fuß annehmen und abschirmen, um anschließend mit einer Finte in Richtung des Tores zu kommen.
Autor: Julian Wagner
|