1 gegen 1 plus Torabschluss

  • Organisation

    - Spielfeld ca. doppelter 16er aufbauen mit zwei Toren und Torhütern - zwei Gruppen bilden und gemäß Abbildung aufstellen
  • Durchführung

    - Je ein Spieler beider Gruppen starten gleichzeitig auf Kommando des Trainers oder selbstständig nach Absprache (sobald das Feld frei ist/funktioniert normalerweise ab der D-Jgd ohne Probleme) - Der Spieler bei A dribbelt durch die Slalomkegel bis zum doppelten Kegel, dort dribbelt er in das Feld zum 1 gegen 1 gegen den anderen Spieler von A - Der Spieler bei A dribbelt auf die Stange und die zwei Hüttchen zu führt dort eine Finte aus (z.B. Übersteiger) und schließt mit links auf das Tor ab, anschließend dreht er sich um und spielt gegen B ein 1 gegen 1 - B versucht im 1 gegen 1 auf das obere Tor einen Treffer zu erzielen, bei einem Ballwechsel versuch A auf das untere Tor zu kontern - Spiel bis zum Torerfolg, danach Seitenwechsel (A zu B, B zu A) - Nach einiger Zeit auch die Torhüter wechseln (unterschiedliche Belastung)
  • Hinweis

    - Zuvor Theorie zu 1 gegen 1 erarbeiten oder wiederholen - Gegenspieler stellen, Schwerpunkt senken, Tempo nach hinten aufnehmen, Spieler zur Seite oder auf den schwachen Fuß abdrängen - stetig korrigieren - Offensive mit Tempo auf den Gegenspieler zu dribbeln

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U23+

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Matthias Schneider



Laden...