1 gg. alle ohne Ball

  • Organisation

    • Einen Korridor von ca. 10 Meter Breite und 20 Meter Länge durch Hütchen abstecken.
    • Die Hälfte des Korridors mit zwei andersfarbigen Hütchen markieren.
    • Ein Spieler steht am Ende des Korridors als Fänger, die anderen Spieler am Anfang des Korridors.
  • Durchführung

    • Die Spieler am Anfang des Korridors versuchen, das Ende zu erreichen, ohne vom Fänger berührt zu werden.
    • Jeder Spieler, der vom Fänger berührt wurde, geht zurück zu seinem Startpunkt.
    • Nachdem alle Spieler das Ende erreicht haben oder gefangen wurden, startet die nächste Runde.
    • Der ursprüngliche Fänger versucht zusammen mit den gefangenen Spielern, möglichst viele Spieler anzutippen.
    • Das Spiel dauert so lange, bis der letzte Spieler gefangen wurde.
  • Hinweis

    • Mittelkappen können als Zusatzregeln dienen, z.B. dass nur vor oder hinter den Kappen gefangen werden darf oder der Spieler, der die Mitte zuerst passiert, ein Extraleben erhält.
    • Übertritt des Seitenaus zählt als gefangen.

    Autor: Eddie Plickat

  • Feldgröße

    • 10 mal 20 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U06 - U13

Koordination

Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Trainingsorganisation

# Spieler

5 Spieler - 22+ Spieler

Übungsniveau

Leicht

Trainingsort

Feld

Autor: Eddie Plickat

Weitere Übungen

Spielform Vertikales TikiTaka

  • Schlussteil
  • 40 min
  • Mehr

Bananenspielform

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Eddie Plickat



Laden...