3 große Hütchen
2 kleine als Torlinie markieren
1 Ball
1 Angreifer
1 Verteidiger
Bei C je 4 kleine Farbige Tore stellen
Durchführung
A. Verteidigung mit hoch stehendem Verteidiger
Angreifer läuft an und muss am Verteidiger vorbei, und Ball durch Törchen dribbeln.
Verteidiger nimmt Tempo auf, bietet die Außenseite an und bringt Körper zwischen Ball und Gegner wenn Gegner den Ball sich vorspielt Wenn Verteidiger Ball gewinnt, muss dieser durch Angreifer seiner Linie durch dribbeln (um später Angriff einzuleiten)
B. Tief stehender Verteidiger
Wie A nur kommt Verteidiger zur gleichen Zeit von seiner Linie
auf Angreifer zugelaufen (Vermeidung von Bein rausstellen). Bei Ball gewinn durch Angreiferlinie durch dribbeln.
C. Zweikampf in Rückwärtsbewegung (zurücklaufen Richtung eigene Grundlinie
Beide Spieler schauen richtung Grundlinie. Trainer spielt den Ball an Spielern vorbei. Beide Spieler müssen Ball hinter um diesen zu gewinnen. Angreifer muss diagonal rechts durch rote Tor durchdribbeln. Verteidiger diagonal durch gelb. Später wird Aufgabe für Verteidiger schwieriger, da dieser durch Linie bei Trainer durch muss. Ballgewinn > Zweikampf und vorbei dribbeln.
Hinweis
Akkurate Anweisungen. Auf Details achten.
Offene Stellung zur Außenlinie
Vermeidung von unnötigen ersten Kontakten des Verteidigers (intelligent verteidigen)
HOHES TEMPO!