12 Spieler
3 Felder 15 m lang, 10 Meter breit aneinander aufgebaut.
In jedem Feld 4 Spieler positionieren (Spielform 3:1)
Durchführung
Es wird im äusseren Feld begonnen im 3:1
Pflicht 5 Pässe, danach muss der Ball in das nächste Feld gespielt werden.
Passempfänger müssen sich entsprechend freilaufen
Ballgegner hat die Chance direkt einzugreifen/Pass zu verhindern
Ziel der ballbesitzenden Mannschaft einmal komplett alle drei Felder zu erreichen und mind. 5 Pässe zu spielen
Wird der Ball abgefangen fängt das Spiel auf dem gegenüberliegenden äusseren Feld wieder an
Hinweis
Durchgang 2 Minuten, danach wechseln die Spieler in der Mitte
Auch als Wettbewerb möglich
4 x 3er Teams bilden.
Die Mannschaft, die am wenigsten Felderwechsel zu lässt gewinnt.
: <p>Je nach Anzahl der Spieler ein entsprechendes Feld markieren.</p>
: <p>Die Spieler dribbeln im vorgegebenen Feld. Nach 3-4 Dribbelschritte müssen die Spieler eine vom Trainer vorgegebenen Finte durchführen. Übersteiger Doppelter Übersteiger Logomotive Beckenbauer Kappen innen + außen</p>
: <p>• 4 Minitore<br />• Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• Abschlusszone markieren<br />• Teams zum 3 gegen 1 oder 2 einteilen</p>
: <p>• Tore dürfen nur aus der Abschlusszone erzielt werden<br />• Überzahlsituation soll ausgespielt werden<br />• Gegenspieler startet jeweils von der gegenüberliegenden Abschlusszone<br />• Startpositionen immer wechseln (grün-blau-gelb-grün usw.)<br />• Grundregel: "jeder muss am Ba...
Torschuss Übung variabel & aufbauend von 1 bis mehreren Angreifern
: <p>3 Dummies als VT auf der Strafraumlinie, 4 Dummies ca. 10 m davor als MF Linie 3 Starthütchen: zentral/links/rechts</p>
<p>Genügend Bälle bei den 3 Starthütchen und Spieler darauf verteilen.</p>
: <p><span style="text-decoration: underline;"><strong>Variante 1: </strong></span></p>
<p>1 Spieler (jeweils derjenige der abgeschlossen hat, als Anspieler beim zentralen VT-Dummie. Starthütchenspieler spielt Anspieler an, dieser legt kurz vor und Starter schliesst ab. Immer von Starth...