Aufbau gemäß Zeichnung.
Die Spieler in zwei Mannschaften aufteilen und nach der Zeichnung auf die Hüttchen verteilen.
Durchführung
Übungsform startet vom 6er/ IV (gelber Spieler am 16er) mit einem Pass auf die beiden Mitspieler in der Zone. Gelb versucht auf das Tor an der Mittellinie abzuschließen.
Rot versucht in Überzahl den Ball zu erobern.
Nach Balleroberung Konter auf das Tor an der Grundlinie mit zwei startenden Angreifern an der Seite.
Rot und Gelb aus der Zone starten nach. Gelb am 16er wird zum Verteidiger.
Konter zum 5:3 auf das Tor an Grundlinie.
Nach Torabschluss oder Balleroberung durch Gelb startet die Übungsform von vorne beim Anspiel durch den 6er.
Hinweis
Da in der Regel gelb selten zum Abschluss kommt und somit der Torwart wenig zu tun bekommt--> einen am Tor wartenden Spieler von Rot ins Tor stellen und wechseln lassen.
Bei Fortgeschrittenen Mannschaften kann auch 2:2 am Anfang gespielt werden.
Weitere mögliche Regeln damit Rot in den Ballbesitz kommt:
- 2 Kontakte Pflicht für Gelb
- Spielfeld verkleinern