3vs2+2 Umschaltspiel SVG

  • Organisation

    Spielfeld im doppelter 16m Raum
    Mitte: 3vs2 Abwehrspieler in Überzahl
    Außen: spielen mit dem Angriff im Team

  • Durchführung

    Torhüter beginnt das Spiel mit seinen Abwehrspielern
    sollen die Angreifer so ausspielen, dass sie mit einem gezielten Pass auf die andere Seite kommen und die Flügelspieler einschalten

  • Hinweis

    Außenspieler 1 Kontakt

  • Feldgröße

    doppelter 16m Raum

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

30 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Passtraining, Außenspann, Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, 1 gegen 1 Verhalten, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Flügelspiel/Flanken, Forechecking, Schnelles Spiel in die Spitze, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Torhütertraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining, Mannschaftsverbund

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld, Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Thomas Eckbauer



Laden...