Spielfeld 20 x 32 m (2x 6m Abschlusszonen und 20m Mittelzone) dafür benötigt man 8 Hütchen, 4 Minitore je 2 m breit (8 Hütchen alternativ) (Abstand 12 m), 1 Ball, 6 Spieler.
Es wird 3 vs 3 gespielt. Je 1 Spieler jeder Mannschaft muss in der eigenen Abschlusszone als Verteidiger verbleiben.
Tore dürfen nur in der Abschlusszone erzielt werden.
Variante: Solange sich in Mitspieler sich in der Abschlusszone des Gegners befindet, darf der Verteidiger in die Mittelzone nachrücken.
Lernziele / Fragen an die Spieler:
Warum soll einer der Spieler zurückhängend agieren ?
Welche Aufgaben hat der zurückhängende Spieler zu erfüllen ?
Autor: Björn Pfeiffer