4 Tore gemäß Grafik aufbauen
3 Teams einteilen
An die 4 Tore 4 verschieden Farbige Hütchen/Leipchen anbringen
In der Mitte 3 Hütchen gem. der Leipchenfarben der 3 Teams aufstellen und einen Ball legen
Die Spieler innrhalb ihres Teams mit Zahlen von 1-4 zuordnen
Durchführung
- Die 3 Teams laufen als Gruppe hinterneinander, gem. ihrer zugeordneten Nummer, um das Spielfeld herum
- der Trainer gibt ein Kommando, bei dem er eine Zahl und eine Farbe der Torhütchen ausruft
- es müssen dann aus jeder Gruppe der Spieler mit dieser Nummer auf ihren Ball zulaufen und versuchen den Ball im Tor mit der angesagten Farbe unterzubringen
- es erhält das Team einen Punkt, welches seinen Ball zuerst in das richtige Tor geschossen hat
- die Spieler bringen ihre Bälle wieder zu ihrem Hütchen in die Mitte und schließen sich ihrer Gruppe wieder an ihrer Position an
- der Rest der Gruppe läuft durchgängig weiter
- das nächste Kommando kann kommen, sobald der erste Ball wieder in der Mitte liegt, damit die Spieler das Tempo hochhalten
Hinweis
Steigerung 1:
- alle Spieler haben einen Ball am Fuß
- auf das Kommando, müssen die jeweiligen Spieler um ihr Hütchen in der Mitte einmal rumdribbeln und dann auf das jeweilige Tor abschließen
Steigerung 2:
- anstatt der Farben und/oder Nummern andere Ausdrücke wie Tiernamen, Früchte etc. verwenden (Life Kinetik)
Feldgröße
20 x 20m
Trainingsaufbau
Schlussteil, Hauptteil
Dauer
10 min
Altersstufe
U13, U12, U14 - U19
Technik
Ballkontrolle, Lauftechniken mit/ohne Ball
Kondition
Aktionsschnelligkeit mit Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Schnelligkeitsausdauer
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015