- zwei große Tore mit TW besetzen
- zwei Viererteams
Es sind dauerhaft zwei Bälle im Spielfeld. Die Torhüter eröffnen jeweils das Spiel bei Ausbällen oder Torerfolg.
Variation:
Es werden zwei Bälle eingesetzt, die unterschiedliche Aufgaben mit sich bringen (Beispielsweise: Ein weißer Ball wird mit mindestens zwei Kontakten gespielt, ein gelber nur direkt).
Coaching:
Spieler sollen erkennen, wann sie sich auf welchen Ball konzentrieren müssen, und einschätzen, wann sich welche Verhaltensweise lohnt. Spieler und Torhüter sollen resistent gegen die steigende Frustration werden.
Spielniveau:
Die zwei Bälle stellen grundsätzlich eine Überforderung dar. Alle Situationen finden in deutlich kürzeren Abständen statt. Spieler müssen in deutlich kürzeren Zeitfenster Entscheidungen treffen.
Autor: Marco Knigge
|