4 Vierecke

  • Organisation

    11 Bälle, 20 Hütchen

  • Durchführung

    3 Vierecke, 3 bis 4Meter mal 3 bis 4Meter, Viereck rot: Dribbeln durcheinander mit der starken Fuß, beim nächsten Durchgang mit dem schwächeren Fuß- Viereck gelb: Zuspiel mit ständigem Positionswechsel innerhalb des Vierecks. Beim nächsten Durchgang das Zuspiel mit dem Schwächern Fuß. Viereck blau: Finten nach belieben. Es wird nach 1-2 Minuten nach rechts, in das nächste Feld gewechselt. 2-3 Durchgänge. 12-18 Minuten.

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

30 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Außenspann, Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Rasenplatz

Autor: Peter Hergl



Laden...