• 2 Hütchen
• 4 Stangen
• 1 Tor
• 6-10 Fussbälle
• Leibchen in 2 Farben (jeweils 3 Stück)
• Ein Spielfeld mit 25x20m aufbauen
• 2 Stangentore mit einer Breite von 6m aufstellen
• 2 Teams mit jeweils 3 Spielern und 1 Torhüter einteilen
Alle Spieler positionieren sich innerhalb des markierten Feldes. Es wird ohne Abseits gespielt. Die Spieler des 1. Teams spielen auf das Tor und die Spieler des 2. Teams auf die Stangentore. Der Übungsleiter leitet einen Durchgang mit einem Pass zu einem Spieler des 1. Teams ein. Damit wird im 1 gegen 1 gespielt bis der Ball ins Aus geht, ins Tor geht, durch ein Stangentor gedribbelt wird oder 30 Sekunden vergangen sind. Ist es dem 2. Team gelungen durch ein Stangentor zu dribbeln, tauschen die Teams die Aufgaben und der Übungsleiter leitet den nächsten Durchgang mit einem Pass zu einem Spieler des 2. Teams ein.
• Feldgröße nutzen (Breite & Tiefe)
• Tiefenstaffelung bilden (nicht alle auf einer Höhe und Linie agieren)
• Vor dem Zuspiel Lauffinten einsetzen, um mit dem 1. Kontakt in eine offene Stellung zu kommen
• Gegenspieler hält großen Abstand: sofort in eine offen Stellung wechseln
• Gegenspieler baut Körperkontakt auf: in diesen aufdrehen
• Finten einsetzen, um den Gegenspieler zu überwinden oder um in eine offene Stellung zu kommen (bspw. Schere oder Körperfinte)
• Nach einem gewonnen 1 gegen 1 den Laufweg des Gegenspielers kreuzen oder zügig eine Anschlussaktion umsetzen
• Zielstrebig zum Abschluss kommen
Autor: e2c Training
|