5gg4 nach diagonaler Spieleröffnung

  • Durchführung

    1.) A und B spielen sich die Bälle flach mittels Druckpass hin und her 2.) A bzw. B nimmt den Ball plötzlich nach vorne an und legt ihn sich vor; die Abwehrkette weicht zurück und erwartet einen Diagonalball; der diagonal entfernte Außenstürmer startet nach vorne 3.) A bzw. B spielt einen langen Diagonalball auf C; die Abwehrreihe versucht den langen Ball unter Kontrolle zu bekommen (nicht ins Seitenaus klären, Ball soll im Spiel bleiben); E schiebt nach und verarbeitet einen möglichen zweiten Ball; A bzw. B, der den Diagonalball nicht gespielt hat, rutscht als hinterer Anspieler nach; der entfernte C geht auf den langen Pfosten; D geht ins Sturmzentrum 4.) nach der Spieleröffnung versuchen 5 Angreifer zum Torabschluss zu kommen; die Abwehrspieler kontern nach Ballgewinn auf die beiden E-Jugend-Tore (flacher oder hoher Pass in das leere Tor)
  • Hinweis

    Abwehrreihe lässt sich immer dann nach hinten fallen, wenn A bzw. B den Ball nach vorne mitnimmt und einen langen Flugball spielen kann; C darf erst starten, wenn A bzw. B den Ball spielen kann (noch nicht bei der Ballannahme oder den Querpässen) - auf Abseits von C achten (TIMING); E darf nicht zu nah auf die Zone des langen Balles rutschen, damit er auf den 2. Ball gehen kann

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Autor: Mathias Berner

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min



Laden...