Ein Feld gemäß Abbildung aufbauen. Rote Zielzone 5m / Sperrzone 3m / gelbe Spielzone 40 x 30m. 4 Teams mit je 4 Spieler / je 2 Teams spielen zusammen. Team Rot und blau spielen zusammen von rechts nach links. Team Gelb und Grau von links nach rechts. Je 2 Spieler eines Teams stehen in roten Zone 5 x 30m (Zielspieler)
In der gelben Zone wird 6 gegen 6 gespielt (freie Kontakte). Die Spieler versuchen nun mittels Flachpass einen eigenen Zielspieler anzuspielen (1 Punkt). Der Zielspieler muß die Sperrzone durchdribbeln und versucht danach den Ball in den eigenen Reihen zu behalten. Um erneut einen Punkt zu erzielen muß der Ball einmal in die eigene Hälfte. BEIDE Zielspieler (Rot) wechseln ins Feld und zwei andere Spieler (nur Teamfarben) wechseln in die Zielzone.
Zielspieler immer in Ballerwartung. Verlust des Balles nach dem Dribbling ist groß, wenn die Verteidiger gut umschalten. Gelbe Zone auf Ballkontrolle, Schnittstelle suchen, Breite und Tiefe des Feldes nutzen.
Erschweren: Kontaktbegrenzung
Erleichtern: Verkleinern der Sperrzone / Zielspieler dürfen sich zupassen
30 x 48m
Autor: Peter Ehlers