6+6 vs 6

  • Organisation

    Das Feld sollte bei einer guten Mannschaft und dann auch mit 18 Spielern, die Größe eines Strafraumes haben.

  • Durchführung

    Die 3 Mannschaften auf die Felder verteilen. Die mittlere Mannschaft ist die Defensive, die mit 3 Spielern in einer Hälfte anläuft.

    Die ÜZ-Mannschaft muss 8 Pässe in Folge spielen (ohne das ein Gegner ihn berührt hat) und kann ab dem Zeitpunkt bei der passenden Gelegenheit auf die andere Seite spielen. Aber vorsicht die 3 anderen Defensiven können die Ball auch abfangen.

    Sollte die Defensive den Ball abfangen, muss Sie versuchen den Ball in das andere Feld zu spielen und ÜZ soll sofort ins Gegenpressing gehen und den Ball zurück zu erobern.

    Spiel Defensive den Ball rüber, wechseln die Aufgaben.

    Geht ein Ball ins aus, wird ein neuer eingespielt außer wenn ÜZ den Ball ins aus spielt, dann werden sie die Defensive.

  • Hinweis

    Die Teams werden in dieser Übung gut gefordert, da es viele Schwerpunkte sind:

    Offensive: ständiges Freilafen, kurze Kontaktzeiten und sofortiges Gegenpressing nach Ballverlust.

    Defensive: Anlaufen, Lücken schließen und schnelles Umschalten bei Ballgewinn (in die Tiefe spielen).

    Es darf nur flach gespielt werden und druckvolle scharfe Pässe achten.

  • Feldgröße

    Die Feldgröße richtet sich nach dem Ausbildungsstand der Mannschaft.

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Technik

Passtraining, Ballannahme und –mitnahme, Finten/Tricks, Lauftechniken mit/ohne Ball

Taktik

1 gegen 1, Gegnerdeckung (ballorientiert), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Verschieben, Entwicklung der Spielintelligenz, Unter-/Überzahl

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Defensivverhalten, Stresstraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Dirk Butenhoff

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Dirk Butenhoff



Laden...