Das Feld sollte bei einer guten Mannschaft und dann auch mit 18 Spielern, die Größe eines Strafraumes haben.
Die 3 Mannschaften auf die Felder verteilen. Die mittlere Mannschaft ist die Defensive, die mit 3 Spielern in einer Hälfte anläuft.
Die ÜZ-Mannschaft muss 8 Pässe in Folge spielen (ohne das ein Gegner ihn berührt hat) und kann ab dem Zeitpunkt bei der passenden Gelegenheit auf die andere Seite spielen. Aber vorsicht die 3 anderen Defensiven können die Ball auch abfangen.
Sollte die Defensive den Ball abfangen, muss Sie versuchen den Ball in das andere Feld zu spielen und ÜZ soll sofort ins Gegenpressing gehen und den Ball zurück zu erobern.
Spiel Defensive den Ball rüber, wechseln die Aufgaben.
Geht ein Ball ins aus, wird ein neuer eingespielt außer wenn ÜZ den Ball ins aus spielt, dann werden sie die Defensive.
Die Teams werden in dieser Übung gut gefordert, da es viele Schwerpunkte sind:
Offensive: ständiges Freilafen, kurze Kontaktzeiten und sofortiges Gegenpressing nach Ballverlust.
Defensive: Anlaufen, Lücken schließen und schnelles Umschalten bei Ballgewinn (in die Tiefe spielen).
Es darf nur flach gespielt werden und druckvolle scharfe Pässe achten.
Die Feldgröße richtet sich nach dem Ausbildungsstand der Mannschaft.
Autor: Dirk Butenhoff
|