• 6 Hütchen
• 2 Tore
• 10-16 Fussbälle
• Leibchen in 2 Farben (jeweils 4 Stück)
• Ein 30m breites Spielfeld in der Länge eines doppelten Strafraums aufbauen & eine Mittellinie markieren
• 2 Teams mit jeweils 4 Spielern und 2 Torhüter einteilen
In Jeder Hälfte agieren 2 Spieler je Team. Die Spieler dürfen ihre Hälfte nicht verlassen. Zu Spielbeginn, nach Ausbällen und Treffern bringen die Torhüter einen neuen Ball ins Spiel. Dabei muss ein Mitspieler in der eigenen Hälfte angespielt werden. Tore dürfen nur in der gegnerischen Hälfte erzielt werden. Es wird 3-4 Minuten im 4 gegen 4 gespielt. Anschließend wird eine Pause von 60-90 Sekunden durchgeführt und die Spieler wechseln ihre Hälfte. Das Team mit den meisten Treffern gewinnt.
Variation:
Es sind keine Rückpässe zum Torhüter erlaubt
In der gegnerischen Hälfte:
• Lauffinten einsetzen, um sich von Gegenspieler zu lösen und den Ball in einer offenen Stellung zu verarbeiten
• Zuspiele mit dem gegnerfernen Fuß verarbeiten, wenn der Gegenspieler nah dran ist
• Gegenspieler hält großen Abstand: sofort in eine offen Stellung wechseln
• Gegenspieler baut Körperkontakt auf: in diesen aufdrehen
• Finten einsetzen, um den Gegenspieler zu überwinden oder um in eine offene Stellung zu kommen
• Nach einem gewonnen 1 gegen 1 den Laufweg des Gegenspielers kreuzen oder zügig eine Anschlussaktion umsetzen
• Zielstrebig zum Abschluss kommen
Variation:
• Finten einsetzen, um den Passweg in die gegnerische Hälfte zu öffnen
Autor: e2c Training