• kompl. Kleinfeld
• 2 Teams des Hauptteils bilden nun ein 8er-
Team
• Von jeder Gruppe agieren 6 Spieler im Feld, die anderen beiden postieren sich an 2 Grundlinien gegenüber
• 6 gegen 6 auf die beiden Tore des Gegners: Die jeweiligen Angreifer müssen aus dem Zusammenspiel oder mittels Einzelaktionen einen Treffer erzielen.
• Die beiden Torhüter regelmäßig wechseln.
• Bei einem Seitenaus den Ball einspielen oder eindribbeln.
Variationen
• Mit Kontaktbegrenzungen für die Angreifer.
• 5 gegen 5 auf je 3 Stangentore.
• Der Trainer spielt als zusätzlicher „Neutraler” mit, um das Zusammenspiel der Angreifer zu erleichtern.
Ziele/Absichten
• Beim Abschluss-Spiel möglichst wenigneingreifen – frei spielen lassen!
• Je nach Zeit und Ablauf des Trainings nur ein
Abschluss-Spiel anbieten!
• Das Training mit einer kurzen Abschlussbesprechung beenden!
Autor: Wolfgang A. Metzger
|