• 8 Hütchen
• 2 Tore
• 10-16 Fussbälle
• Leibchen in 2 Farben (jeweils 6 Stück)
• Ein Spielfeld mit 45x55m aufbauen. 2 Außenzonen mit einer Breite von 12m markieren
• 2 Teams mit jeweils 6 Spielern und 2 Torhüter einteilen
Es wird innerhalb des markierten Feldes im 6 gegen 6 gespielt. Innerhalb der mittleren Zone sind die Spieler auf 3 Ballkontakte beschränkt. In der Außenzonen haben die Spieler keine Kontaktbeschränkung. Dribbelt ein Spieler aus der Außenzone in die mittlere Zone entfällt die Kontaktbeschränkung bis der Ball weitergespielt oder verloren wurde. Tore, welche nach einem Dribbling aus der Außenzone in die mittlere Zone, erzielt oder vorbereitet werden, zählen doppelt. Außerdem zählen auch Tore doppelt, welche innerhalb der Außenzone erzielt oder vorbereitet werden.
Der Fokus dieser Übung und dem Coaching liegt auf dem offensiven 1 gegen 1 am Flügel.
• die komplette Feldgröße nutzen
• die Flügelspieler offen zur Spielrichtung ins Spiel bringen
• Flügelspieler: Zuspiele direkt in die Bewegung mitnehmen & Tempo aufnehmen.
• Flügelspieler: Gegenspieler steil andribbeln
• Flügelspieler: Gegenspieler mit einer Finte und einem explosiven Tempowechsel überwinden
• Flügelspieler: Nach einem gewonnen 1 gegen 1 zielstrebig eine Anschlussaktion suchen und dem Gegenspieler keine 2. Chance auf einen Zweikampf geben (Laufweg des Gegenspielers kreuzen)
• Flügelspieler: beim Fintieren kein Tempo verlieren. Dafür eignen sich im hohen Tempo einfache Finten wie der Übersteiger oder der Ausfallschritt
Autor: e2c Training