8:2 auf 2 Tore und Seitenwechsel

  • Organisation

    Wie auf dem Bild, stellen wir 3 Tore auf.

    2/3 des Teams spielt als Angriffsteam (grün) und 1/3 als Verteidigungsteam (rot). Angriffsteam greift auf die zwei breit aufgestellten Toren an, während das Abwehrteam nur auf das mittlere Tor, angreift.

  • Durchführung

    Team Grün versucht nun einen Tor zu erzielen. auf eins der zwei Tore. Rot hingegen versucht auf das mittlere Tor zu punkten.

     

    Hier ein paar Provokationsregeln:

    - Vor dem Torversuch, muss grün, mindestens X Seitenwechseln gespielt haben. 

    - Im Mittleren Bereich des Feldes, darf max. 1 grüner Spieler stehen. Rot darf sich hingegen frei bewegen. 

    - Zusätzlich als Alternative zu den Seitenwechsel, darf grün auf das Tor angreifen, wenn innerhalb einer Aussenzone, 8 Pässe gespielt wurden. 

    - Grün spielt auf 2-3 Ballberührungen

     

    Variante:

    Rot fängt mit Ballbesitz an und versucht auf einer der zwei Tore zu punkten. Grün muss denn Ball zurückerobern und ins mittlere Tor punkten.

     

    Coaching:

    - Den Ball dort laufen lassen, wo es weniger roten Spieler hat. 

    - Frei laufen in mittlere Zone animieren

     

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

10 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler, 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten, Anfänger

Autor: Simon Görbing

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Simon Görbing



Laden...