• 2 Stangen
• 6 Hütchen
• 2 Großfeldtore
• Leibchen in 2 Farben
• 12-16 Fussbälle
2 Teams mit jeweils 4-8 Spielern und 2 Torhüter einteilen. Ein Feld in der Größe eines doppelten Strafraums aufbauen. 2 Hütchen auf Höhe der Strafraumlinie 5m entfernt von dem Feld aufstellen. Die Stangen an den Enden der beiden Teilkreise des Strafraums positionieren.
Die Spieler positionieren sich gemäß der Abbildung. Die Spieler an den Grundlinien haben einen Ball am Fuß. Beide Teams führen die Übung zeitgleich und identisch durch. Auf Startsignal des Trainers dribbelt Spieler B an und A darf seine Startposition verlassen. Spieler B spielt einen Pass zu A. Das Abspiel muss außen an der Stange vorbei gespielt werden und A darf erst mit dem Ballkontakt in die gegnerische Hälfte starten. Spieler A schließt das Abspiel mit dem 1. bis 3. Kontakt ab. Das Team, welches zuerst das Tor trifft, bekommt 1 Punkt. Anschließend führen die beiden Mitspieler der aktiven Spieler die Übung identisch durch. Nach den beiden Abschlüssen tauschen A und B die Positionen mit den Mitspielern auf ihrer Seite. Das Team, welches zuerst 5/7/10 Punkte hat, gewinnt.
Variation:
• direkte Treffer zählen doppelt
• auf Abseits achten (Stangen sind letzter "Gegenspieler")
• auf ein spielnahes Tempo achten
• Ball in die Bewegung des Mitspielers passen
• mit dem 1. Kontakt abschließen oder den Abschluss möglichst gut mit dem 1. Kontakt vorbereiten (Winkel nicht zu spitz werden lassen)
Abschluss mit dem Innenspann:
• Körpergewicht auf das Standbein verlagern
• Fußgelenk leicht nach außen drehen und fixieren
• Abschlüsse mit Effet: den Ball möglichst weit außen treffen
Autor: e2c Training