• 4 Stangen
• 2 Großfeldtore
• Leibchen in 2 Farben
• 12-16 Fussbälle
2 Teams mit 6 Spieler einteilen. Ein Spielfeld in Strafraumbreite und mit einer Länge von 27m aufbauen. 2 Spieler je Team agieren als Anspieler entlang der Grundlinie, links und rechts neben dem eigenen Tor.
Die beiden Teams spielen innerhalb des markierten Feldes gegeneinander. Nach Ausbällen oder Treffern bringen die Torhüter einen neuen Ball ins Spiel. Die Anspieler des eigenen Teams dürfen erst nach 3 Pässen angespielt werden. Die Torhüter dürfen die Anspieler gar nicht anspielen. Wird ein Anspieler angespielt, übernimmt der Passgeber sofort dessen Position. Erzielt der angespielt Anspieler mit einem der ersten 3 Kontakten ein Treffer, zählt dieser doppelt.
Variation:
• Der Anspieler darf einem Zuspiel entgegenkommen. Erzielt der Anspieler mit dem 1. Kontakt ein Treffer zählt dieser dreifach
• die komplette Feldgröße nutzen
• zuerst das Spiel in die Tiefe suchen, um den Anspieler Raum zu schaffen
• die Anspieler scharf anspielen
• die Anspieler bevorzugt anspielen, wenn diese viel Raum haben
• Anspieler: einen Abschluss möglichst zügig vorbereiten (im Idealfall wird direkt abgeschlossen oder der Abschluss bestmöglich mit dem 1. Kontakt vorbereitet und mit dem 2. Kontakt abgeschlossen)
• Anspieler: aktiv den Ball fordern, wenn Raum vorhanden ist
Abschlüsse mit dem Vollspann:
• Standbein setzt neben dem Ball auf
• Oberkörper leicht über den Ball beugen
• Stoßbein durchschwingen
• das Fußgelenk des Stoßbeins durchstrecken
• den Ball mittig treffen
• Genauigkeit geht vor Schärfe (gezielt abschließen)
Autor: e2c Training