• 5 Stangen
• 2 Großfeldtore
• 2 Hütchen
• Leibchen in 2 Farben
Ein Spielfeld in der Breite eines Großfeldes mit einer Länge von 50-60m aufbauen. Eine 25m lange Endzone markieren. Die Stangen auf der Linie zur Endzone in regelmäßigen Abständen positionierien. 2 Teams mit jeweils 6 Spielern und 2 Torhüter einteilen.
Die Spieler des 2.Teams dürfen die Endzone nicht betreten. Innerhalb der Endzone ist die Abseitsregel aktiv. Die Spieler des 2. Teams spielen auf das das Tor an der Mittellinie. Das 1. Team hat das Ziel einen flachen Pass in die Endzone zu spielen und innerhalb von 5 Sekunden zum Abschluss kommen. Wird der Ball sehr weiter nach außen gespielt, darf ein Spieler mit in die Endzone starten. Dieser darf dann nach einer Hereingabe direkt abschließen. Nach Ausbällen und Treffern bringt der Torhüter des 1. Teams einen neuen Ball ins Spiel.
Variation:
• mit jedem Pass in die Endzone, dürfen 2 Angreifer und 1 Verteidiger in diese starten.
• der angespielte Angreifer darf nicht durch die Stangen starten, durch welche der Ball in die Tiefe gespielt wird.
• Kommt es zu wenigen Bällen in die Tiefe, kann die Übung auch im 6 gegen 5 oder 7 gegen 6 durchgeführt werden
• Das Spielfeld breit und tief machen
• mutig das Spiel in die Tiefe suchen
• parallel zu Abseitslinie bewegen, um Tempo aufzunehmen (vorher ballfern absetzen)
• gegengleich freilaufen: ballnah kommt, ballfern geht
• auf Abseits achten
Autor: e2c Training
|